Was für eine Spinne auf den Bildern?
Moin,
Kaum ist es "warm", ist das Haus voll mit denen, Google Lens nennt mir bei jedem Bild eine andere Art.
Daher wäre es interessant, ob hier jemand tatsächlich Ahnung hat.
3 Antworten
Das ist eine männliche Sektorspinne.
Google Lens sagt dir bei jedem Bild, dass eine andere ist, weil Google Lens nicht zwischen männlich/weiblich und alt/Jungtier unterscheiden kann. Bei der gezeigten "Sektorspinne" sieht das Weibchen z. B. komplett anders aus als das Männchen. Das Männchen ist kleiner, schmächtiger, hat einen kleineren Leib und schmale Statur. Es lebt übrigens auch nur halb so lange wie das Weibchen.
Sektorspinnen sind für den Menschen nicht gefährlich.
https://arthropodafotos.de/dbsp.php?lang=deu&sc=0&ta=t_2_ara_lab_aran&sci=Zygiella&scisp=x-notata

Hallo,
Um Spinnen erkennen zu können, muss man die Spinne erkennen können ;D^^
Schaffst du bessere Bilder?
Extremst schwer weil man keine Details erkennen kann! Es könnte ein ziemlich dürres und junges Männchen einer Nosferatu Spinne sein. Außerdem gibt es noch eine kleine Chance auf eine Kräuseljagdspinne, in dem Fall wieder das gleiche... abgemagertes Männchen.
Eher unwahrscheinlich das es eine Hauswinkelspinne ist.
Wie groß ist die denn? Wie ist die Farbe in Wirklichkeit?
Bessere Bilder wären cool!
Die ist mittlerweile raus geschafft, aber hier krabbeln noch ein paar rum, irgendwie kriegt dieses nutzlose Handy keine Nahaufnahmen hin, hab ne Ewigkeit für die Bilder gebraucht.
Die war Max. 2cm groß und ziemlich dünne Beine, denke nicht, dass es eine Nosferatu ist.
Hinterleib auch ziemlich dünn und besonderes Merkmal: weiße Streifen an den Beinen
Sieht mir nach einer männlichen Gerandeten Jagdspinne aus.