Was für eine immergüne blau violett blühende Pflanze ist das (siehe Bild)?
Fundort Howth, Dublin (Irland) auf felsigem Untergrund aber geschützt in der Nähe eines Hauses, Vermehrung über Steckling erfolgreich. Ich möchte wissen, ob meine Pflanze bei mir in Norddeutschland in den Garten darf, bzw. was ich zu berücksichtigen habe.
Beschreibung: Blüte im September Oktober, Farbe und Form siehe Bild, glattrandige immergrüne Blätter , wechselständig, keine Nervatur zu sehen, Blattstiel ca 5-8 mm, Blatt oval am Blattstiel zusammenlaufend. Neue Blätter über Haupttrieb, anfangs etwas gekräuselt, bzw. als Art Blütenknospe ausgebildet. Seitentriebe am Boden (beim Steckling) Blätter ca. 4-5 cm lang ca 2-3 cm breit, ledrig Unterseite ebenfalls grün. Der Strauch ist weit ausladend bis 3-4 m bei einer Wuchshöhe von bis zu 2-3 m

3 Antworten
Mein Tip:
Eine Strauchveronika. Herbstblüher, nicht winterhart.
Sieh mal bei google nach. Dort steht so viel, dass ich es hier nicht schreiben kann.
Vielleicht wirst du fündig. :-)
Ich habe aufgrund Deines Hinweises folgendes gefunden http://www.galasearch.de/plants/11541
Die Bilder bestätigen Deinen Hinweis, ich denke, dass die Frage dank Deiner Hilfe geklärt ist.
Danke
Lavendel ist es definitiv nicht.
Die Blüten und die Blätter sehen ähnlich aus wie eine Art Rhododendron. Das käme aber mit der Blütezeit nicht hin.
Sieht aus wie Lavendel keine Ahnung
Bei Lavendel gehe ich von einer Staude aus, hier ist es aber ein Strauch.
Der Strauch ist weit ausladend bis 3-4 m bei einer Wuchshöhe von bis zu 2-3 m