Was für ein Potentiometer/Geber ist auf dem LCD Grafik Smart Display Controller Board drauf gelötet ?
Hallo,
durch ein Missgeschick hab ich mir ausversehen den Poti/Geber von dem LCD Grafik Smart Display Controller Board meines selbst gebauten 3D Drucker (Franzis Mendel) abgerissen.
Ich dachte mir den könnte ich durch einen neuen ersetzen, aber leider steht nichts drauf und konnte auch nicht rausfinden was das für ein Poti/Geber ist. Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
3 Antworten
Dein BC111E5244B2 sieht mir nicht aus wie ein Poti. Zumindest kein normaler. :-)
Ist das wirklich ein klassischer mechanischer Poti mit Anschlag? Oder so ein Teil, das man in kleinen (oft spürbaren) Schritten endlos drehen kann, wie an vielen Autoradios?
Wenn du richtig liegst, dass du BC111E5244B2 geschrottet hast, dann ist das laut Schaltplan mit größter Wahrscheinlichkeit nur eine Ansammlung an Tastkontakten in einem hübschen Dreknopf verpackt (Schritt linksrum, Schritt rechtsrum und Draufdrücken) und der eigentliche "Poti" sitzt irgendwo in der Elektronik und wird durch diese Kontakte bedient. Da ließe sich sicher notfalls was anderes finden.
Vielleicht mal ein Foto von dem verunglückten Teil machen :-)
Der klassische Poti wie ich ihn auch kenn ist es nicht wusste aber nicht wie ich das Bauteil sonst nennen soll. Es ist ein Teil mit spürbaren Schritten und man kann es endlos drehen und hat einen Schaltkontakt zum drücken. Es ist dafür gedacht um durch das Menü des Druckers sich durch zu klicken.
Miß das Ding doch mit einem Multimeter aus. Dann hast Du den Widerstandsbereich, und die Spannung mißt Du ebenfalls mit dem Multimeter an den verwaisten Lötstellen-
Im Internet fand ich einen "Stromlaufplan" zu diesen Display und folgende Bezeichung stand bei diesen "Poti"/"Encoder" dabei. "BC111E5244B2"
Ich hoffe das ich da noch was messen kann, der ist leider ziemlich beschädigt.
Das ist ein Drehgeber, der meist optoelektronisch arbeitet. Anfrage bei Conrad bhw. Reichelt, oder besser neues Display...
Im Internet fand ich einen "Stromlaufplan" zu diesen Display und folgende Bezeichung stand bei diesen "Poti"/"Encoder" dabei. "BC111E5244B2"
http://img.auctiva.com/imgdata/1/3/5/4/2/9/5/webimg/759600430_o.jpg
Der "Poti"/"Encoder" hat auf der Platine die Bezeichnung "N1"
Ich habe bei Reichelt mal nach Encoder gesucht, da sind so einige Drehgeber dabei
https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&q=encoder
Ich hab jetzt auch mit einen Bekannten gesprochen und er hat mir ein Bauteil rausgesucht das ich als Ersatz nehmen kann