Was für ein Nutzen hat die Mausglättung?
Ich spiele schon seit einer geraumer Zeit auf dem PC. Immer wenn ich ein neues Spiel kaufe stelle ich als erstes immer die Maus ein, weil das dür mich am wichtigsten ist. Ich schaue, zu dass ich bei allen Spiele bei einem 360 Grad Umdrehung der Weg des Mauses auf dem Mousepad ca. 10 cm ist. Bisher bin ich damit auch zurecht gekommen. Nun habe ich auch bemerkt, dass sich bei einigen Spielen die ich vor Kurzem gekauft habe die Mausglättung eingestellt werden kann. Kann mir jemand erklären was für was genau die Mausglättung gedacht ist? Wird die Empfindlichkeit des Mauses beeinträchtigt wenn man einen anderen Wert als 0 bei der Mausglättung auswählt?
1 Antwort
Mausglättung sollte man gerade wenn man bestimmte Bewegungsräume gewohnt ist tunlichst deaktivieren.
Effektiv sorgt die Mausglättung für fließendere Übergänge und soll es in der Theorie erlauben, je nach Bedarfsfall mit größter Genauigkeit zu arbeiten. Praktisch ist sie gerade was das Zocken und Muscle-Memory betrifft kontraproduktiv, da die zurückgelegte Strecke jedes Mal variiert.
Langsame Bewegungen der Maus lassen den Cursor gemächlicher wandern, je schneller die Bewegung ausfällt, desto größer fällt die zurückgelegte Strecke des Cursors aus. Eine langsame Bewegung über 10cm bewegt den Cursor über eine weitaus geringere Distanz als eine ruckartig schnelle Bewegung.
Für Gelegentheitsspieler und gemächtliche Titel wie Wirtschaftssimulationen mag das vielleicht etwas angenehmes haben. Aber jedes Spiel das auf schnelle, korrekte und genaue Eingaben setzt, lässt sich ohne Mausglättung besser bedienen.