Was für ein Adventskalender mögt ihr?
Ich persönlich, will da nicht riskieren deshalb greife ich meistens nach schokoladen oder nagellack/pflege/makeupadventskalender. Teure Marken wie chanel tun müll rein, lohnt sich gar nicht für den Preis. Was denkt ihr ?
14 Stimmen
9 Antworten
Zur Zeit hast du es wohl mit Weihnachtkalendern, wa?!^^ Ich mag keine Kalender, weder zu Weihnachten noch zu irgendeiner anderen Zeit.
Keine fertig gekauften. Ich habe immer ganz individuell die Adventskalender gestaltet, als meine Kinder noch daheim lebten. Auch mein Mann hat immer einen bekommen.....mit Gutscheinen z.B.
Bastelst du wirklich zu hause oder kaufst du dir diese DIY adventskalender ?
Ich HABE selbst gebastelt, gehäkelt, gestrickt usw. Zu der Zeit, als meine Kinder Aventkalender bekamen, hatten wir weder Internet, noch einen PC, um DIY Kalender nach zu arbeiten. Meine Kinder sind erwachsen und haben selbst Familie.
Solche DiY adventskalender werden auch verkauft..
Du kannst lesen? Dann lies noch einmal genau, was ich dir geantwortet habe.
hatten wir weder Internet, noch einen PC, um DIY Kalender nach zu arbeiten
Du brauchst heutzutage weder internet noch pc um diy adventskalender zu bearbeiten diy adventskalender werden in geschäften verkauft.
Noch einmal: damals gab es keine DIY-Kalender zum basteln o.ä-.Vllt. hast du nicht gelesen, daß meine Kinder selbst schon Kinder haben. Die Zeiten ändern sich und früher gab es sowas eben nicht.
Kein kommerzieller, da bezahlt man (zumindest vor Weihnachten) immer mehr als man bekommt.
Selbstgemacht ist was anderes, aber generell kann ich solchen Kalendern nicht viel abgewinnen.
Nach Weihnachten im Ausverkauf halt genau hinschauen was drin ist. Geht natürlich am Sinn eines Adventskalenders vorbei.
Kommt immer gut an bei mir, damit kann man nichts falsch machen (ja ich weiß, das ich zu viel Schokolade esse 😋)
Liebe Grüße,
Breadcrumbs123
Wir schenken uns im Freundeskreis jeden Jahr Adventskalender, die gegenseitif befüllt werden. Jeder macht dann anteilig was für die anderen, bei 3 Personen also jeweils die anderen zwei je einen halben pro Person, so dass am Ende jeder einen ganzen von den anderen bekommt. Bei vier Personen macht dann jeder jeweils 8 Türchen für die anderen usw.
Der Inhalt ist immer eine Überraschung und jedes Jahr anders, da passt man natürlich die Türchen auf die Person an die es bekommt.
Gekauft habe ich schon lange nicht mehr. Süßigkeiten möchte ich nicht, davon hat man so schon viel zu viel in der Weihnachtszeit. Die gekauften von Firmen haben mir immer viel zu viel unnötigen Kram den ich nicht brauche drin. Daher finde ich die Lösung unter uns Freunden super.
Hihiii^^ ich liebe weihnachten heute backe ich auch noch kekse☺️