Was findet Ihr meine Bewerbung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen?
Bewerbung um eine Ausbildung zur Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen zum 1. August 2021
Sehr geehrte Frau Behring,
Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach einer motivierten, selbständig arbeitenden Auszubildenden, die teamfähig, neugierig und lernbereit ist? Dann wird Sie meine Bewerbung sicher interessieren.
Der Beruf der Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen interessiert mich, da ich meine Stärken vor allem in einer analytischen Tätigkeit sehe, und daher diese in ihrem Team nutzen möchte. Die Arbeitsatmosphäre im Büro spricht mich an und auch den direkten Umgang mit Kunden bereitet mir große Freude.
Seit März 2019 befinde ich mich in Elternzeit. Zuvor besuchte ich die Berufsbildende Schule xxx, an der ich den Mittleren Schulabschluss erworben habe. Nun möchte ich einen Start im Berufsleben wagen und hoffe das mir dieser bei der Bundesagentur für Arbeit glückt.
Für Ihr Unternehmen habe ich mich entschieden, da Sie der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt und ebenso ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wie ich auf Ihrer Internetseite lesen konnte.
Um sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, bin ich sehr gerne bereit ein vorbereitendes Praktikum bei Ihnen zu absolvieren.
Wenn Sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen. Gerne beantworte ich bei einem Treffen noch weitere Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
3 Antworten
Der erste Absatz ist 1:1 aus dem Internet und komplett abgedroschen. Danach mag man kaum noch weiterlesen. Weitere Absätze sind zumindest teilweise von den Vorlagen aus dem Internet übernommen. Gerade bei dieser Tätigkeit solltest du keine vorgefassten Texte verwenden.
Bitte am Rechner die Rechtschreib- und Grammatikprüfung aktivieren und benutzen.
Der Beruf der Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen interessiert mich, da ich meine Stärken vor allem in einer analytischen Tätigkeit sehe, und daher diese in ihrem Team nutzen möchte.
Das würde ich ändern. Es sollte nicht analytische Tätigkeit heißen, sondern Fähigkeit. Abgesehen davon kann man den Satz verwenden, wenn man die Ausbildung schon hat, hast du aber nicht ;-)
In deinem Fall kannst du deine analytische Fähigkeit betonen und du hast den Beruf ausgesucht, weil du mit deiner analytischen Fähigkeit gut dafür geeignet bist.
Nun möchte ich einen Start im Berufsleben wagen und hoffe das mir dieser bei der Bundesagentur für Arbeit glückt.
Nicht wagen, das klingt nach Unsicherheit. Es muß mehr Bestimmtheit herüber kommen.
Wenn Sie das neugierig gemacht hat, sollten wir uns persönlich kennenlernen.
Das empfinde ich als sehr ungeschickt formuliert. Alternative, kurz und schlicht:
Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über einen Vorstellungstermin.
Das du gerne weitere Fragen beantworten willst kannst du weg lassen, Selbstverständlichkeiten muß man nicht extra erwähnen.
ich finds gut, dass du sogar vorschlägst ein praktikum zu machen, wirkt allgemein sehr selbstsicher, selbstbewusst und überzeugt