Was erkenne ich an dieser Abbildung zur Raumstruktur der DNA?

3 Antworten
Hi,
die Basenpaarungen der DNA, von der hier ein Ausschnitt gezeigt ist, können sich über Millionen von Einheiten erstrecken. Jede Base in einem Strang ist mit einer komplementären Base im anderen Strang durch Wasserstoffbrückenbindungen verknüpft. Adenin (A) ist komplementär zu Thymin (T) und Guanin (G) komplementär zu Cytosin (C).
Dies ist allerdings nur möglich, wenn die beiden Stränge eine unterschiedliche, gegenläufige Orientierung haben, was durch Pfeile angedeutet ist, man sagt auch sie seien antiparallel. Links und rechts ausschnittweise, ist das Desoxyribose (=Zucker)-Phosphat-Rückgrat der DNA wiedergegeben. Links sind die Basen als Striche angedeutet die zwischen den Strängen liegen, rechts ist dargestellt, dass die beiden Stränge die Form einer Doppelhelix bilden, in deren Innern die Basen liegen. Gruß
(Ich weiß es nur auf Englisch)
Adenine und Thymine sind complementary base pairs... Also die passen zueinander.
Guanine und Cytosine sind auch complementary base pairs.
Complementary base pairs heißt einfach, dass A zu T passt und G zu C.
Du siehst auch, dass A und T mit 2 Linien verbunden wird (Hydrogen bonds)
und C und G mit 3
-Und DNA ist Double Helix
Die Doppelhelix bestehend aus zwei komplementären Strängen
Was hat es mit der 3 und der 5 aufsich?