Was dürfen?

10 Antworten

Guck einfach auf die Zutatenliste.

Wenn Gelatine drauf steht vorsichtshalber nicht kaufen. Gelatine ist deklarationspflichtig!

In türkischen/arabischen Lebensmittelläden gibt es auch Süßigkeiten, die sind garantiert halal.

Ach so, veganes Zeug ist immer halal.

So Sachen wie diese Miniriegel- Minimars, Twix und so- enthalten in der regel keine Gelatine und sind einzeln verpackt- aber wie gesagt, einfach die Zutatenliste lesen.

Ich mach das sowieso grundsätzlich bei Industrieprodukten, weil die da teilweise einen Mist reinrühren, dass es sich wie ein Chemielabor liest. Je länger die Zutatenliste, desto 🤮

Dieses Problem hatte ich auch immer, als ich meinen Kindern noch Süßigkeiten mitgegeben habe.

Heutzutage ist irgendwie alles ein Problem... Schokolade wäre für muslimische Kinder grundsätzlich okay. Aber Kinder, die auf Nüsse allergisch reagieren und laktoseintolerant sind, könnten die dann möglicherweise nicht essen.

Bonbons gingen vielleicht noch, die haben ja keine Gelatine drin.

Oder du backst einfach Muffins ohne viel Schnickschnack, ein simpler Rührteig. Milch kommt in Muffins ja meistens nicht. Das sollten eigentlich auch alle Kinder essen können.


Kruemmelkugel 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 19:25

Wir haben das jetzt so gemacht, dass die Kinder brausepulver und Schokoriegel bekommen. Da sollte für jeden etwas dabei sein.

Er könnte die Kinder fragen, die kennen ihre bevorzugten Produkte ja am besten.

Man kann alles mitbringen.

Wenn ein Kind etwas bestimmtes nicht essen kann (aus Allergiegründen oder aus Überzeugung), dann ist das eben so.


Kruemmelkugel 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 19:25

Aber wenn man es vorher weiß, kann man ja drauf achten :/