was brauche ich zum karpfenangeln?
hi, ich bin ein Hecht angler und möchte jetzt mit dem Thema karpfen anfangen.
ich bin mit eigentlich fast allem verzweifelt weil ich so viel sachen sehe wie: boilis,pellets, pop-ups...
welche Ausrüstung brauche ich und wie montiere ich die ganze Angel?
lg ICH
4 Antworten
Hi
Ich mach es ggf. mal nich bissl komplizierter aber würde einfachere Methoden empfehlen.
Es gibt das Boilie- und Nüsse-Angeln. Das ist eher selektiv und wird gern auf Großkarpfen an größeren Gewässern benutzt.
Wenn du aber eher mal an nem Weiher angelst... im Sommer ist Floatrute (~ 3,6 m, bis 35 g 40 g oä) mit keiner Montage oder Loafer und Brot oder Teig eine geile Sache mit der man sogar zumindest große Weiherkarpfen kriegt.
Auf Satzkarpfen am Weiher angele ich persönlich am liebsten mit ner weichen 2,7 m Swingtip und Mais mit leichten Bleien (~ 8 g), Futterschleuder und Seitenarmmontage- da gehen zwar alle möglichen Fische dran aber wie gesagt im Weiher ist das ja eher egal, da da idr. genug Satzkarpfen drin sind. Wenn die Rute eine freundliche Aktion hat ist das überhaupt kein Problem in Sachen zu leicht.
Ich finde es tendenziell eher a bit albern wenn man mit Selbsthakmontage, Boilies, elektrischem Bissanzeiger und 3 lb Ruten für Weitwürfe an nem Weiher von unter nem Hektar auftaucht...
Karpfen sind in erster Linie Grundfische. An der Oberfläche sieht man die eher mal zur warmen Jahreszeit. Eben dann, wenn da auch Futter zu finden ist, was aktuell nicht der Fall ist. Ansonsten ist es bei der Kälte eh eher Quark die gezielt zu angeln, da sie ihren Stoffwechsel runterfahren.
Wenn du eine Naturköderausrüstung für Hecht hast, dann kannst du diese ebenso fürs Karpfenangeln nutzen. Wie man sowas montiert solltest du ja eigentlich wissen.
Karpfen ist easy. da brauchst net viel. Karpfen sind fische die weit oben schwimmen. also normal Pose und ne gute sehne. sie sind am morgen aktiv. fressen tun sie fast alles. ich habe immer pizzateig mit Mais gemischt.
wenn man mehrere ruten im wasser hat ist das vielleicht von vorteil aber habe ich nie gebraucht. nur einen stab damit ich die rute nicht ständig halten muss. haken hing immer recht hoch zwischen 30 und 50 cm unter der wasseroberfläche. und eben sehr früh am morgen. einige sind aber auch nachts aktiv.
Karpfen haben wir früher an der Zschopau mit Schwimmbrötchen geangelt. Hat prima funktioniert.
ich sehe halt im internet immer bissanzeiger und sehr viel technik"-"