Was bedeutet Vorführwagen?
Hallo, ich habe mir direkt beim Mercedes ein 5 Monate altes GLC400 gekauft für knappe 80 Tausend Euro. Das Fahrzeug wird erst in 4 Wochen zur Verfügung gestellt. Im Auftragsbestätigung steht folgendes drin:
Unter Anerkennung der beiliegenden Neufahrzeugverkaufsbedingungen bestellt der Käufer bei Mercedes-Benz-AG:
1 Mercedes Benz GLC400…. Vorführ- / Geschäftsfahrzeug
Was bedeutet das genau? Warum Neufahrzeugbedingungen wenn es eigentlich 5 Monate alt ist? Und was bedeutet Vorführ- / Geschäftsfahrzeug?
6 Antworten
Vorführ- / Geschäftsfahrzeug
sagt eigentlich der Name bereits, das Fahrzeug kann erst in 4 Wochen verkauft werden, irgendwelche Vertragsteile vom Vorbesitzer.
Naja, das Fahrzeug stand in der Ausstellung, konnte von jedem besichtigt und probegefahren werden und wurde bei der in deiner anderen Frage angegebenen Kilometerleistung vermutlich auch als Ersatzfahrzeug für Werkstattaufenthalte herausgegeben.
Das Fahrzeug kann als Kunden-Vorführwagen genutzt worden sein, aber auch als Geschäftsfahrzeug für einen leitenden Mitarbeiter. Beides finde ich aber nicht weiter schlimm bei einem 6-monate alten "Neuwagen". Was der Verkäufer dir als angeblichen Nutzer gesagt hat, spielt dabei keine Rolle. I.d.R. kennt er nicht mal den Nutzer.
Was bedeutet das genau? Warum Neufahrzeugbedingungen wenn es eigentlich 5 Monate alt ist?
Also 5 Monate alt + 4 Wochen ergibt genau die 6 Monate, nach denen ein Neufahrzeug mit Mitarbeiterrabatt weiterverkauft werden darf!
Gruß siola55
Also mir wurde gesagt, dass das Fahrzeug nur von einem Geschäftsführer gefahren wurde. Also es war kein Leihwagen für Kunden. Ich denke die würden mich nicht anlügen...
Also da hast du gute Chancen, daß das Auto nur vom einem Geschäftsführer gefahren wurde, da das Auto erst mit 6 Monaten frei zum Verkauf ansteht ;-))
Ein Vorführwagen kann doch jederzeit verkauft werden...!?
Mitarbeiter von großen Autofirmen wie Audi, BMW, Mercedes, VW usw. erhalten Neuwagen mit Rabatten (Mitarbeiterrabatt!) und müssen das Auto 6 Monate behalten aus steuerlichen Gründen. Erst dann darf das "neuwertige" Auto weiterverkauft werden! Sind dann Halbjahres-, Ganzjahres- oder eben auch Vorführwagen...
Also sind das in der Regel saubere Autos weil sie nur von wenigen Leuten gefahren werden? Zumindest nicht vom Kunden…
Vorführwagen, spricht eher für gewerbliche Nutzung durch ein Autohaus. zum Probefahren, Leihfahrzeug wenn ein Kundenfahrzeug in der Werkstatt steht.
Das bedeutet das Autohaus den wegen genutzt hat für Probefahrten von Kunden, als Leihwagen oder das Mitarbeiter selber mit dem Unterwegs waren.
Es sind schon viele verschieden Leute mit deinem Auto gefahren. Kannst davon ausgehen das der Wagen bis jetzt nicht sehr pfleglich behandelt wurde.
Also mir wurde gesagt, dass das Fahrzeug nur von einem Geschäftsführer gefahren wurde. Also es war kein Leihwagen für Kunden. Ich denke die würden mich nicht anlügen.
Du hast aber ordentlich Vertrauen!
Die Aussage lässt sich nicht bestätigen oder wiederlegen. Dir bleibt also auch nix anderes übrig als es so hinzunehmen.
Das wurde mir nicht nur mündlich gesagt sondern auf der Auftragsbestätigung steht: Geschäftsfahrzeug / Vorführwagen
Durch den Begriff “Vorführwagen” verspricht der Verkäufer, dass das Fahrzeug noch nicht auf einen Endabnehmer zugelassen wurde. Stattdessen handelt sich um ein gewerblich genutztes Fahrzeug, das bislang im Wesentlichen zur Besichtigung und Probefahrt gedient hat. (BGH, Urteil vom 15.09.2010)
Genau, das Fahrzeug war noch auf keinen (End)Kunden zugelassen, sondern auf das Autohaus. Aber der Begriff Vorführwagen sagt doch alles, er wurde vorgeführt, er durfte genutzt und ausprobiert werden - durch Kunden. Und erfahrungsgemäß werden diese Fahrzeuge auch mal als Werkstattersatzwagen rausgegeben. Halte ich jetzt aber nicht so dramatisch insgesamt.
Sieh es mal so, Mercedes ist eigentlich schon dafür bekannt, dass sie die Vorführwagen für die Probefahrt nicht an jeden Deppen, der es gerne hätte, rausgeben. Auch wird ein solches ja nicht ganz kleines Fahrzeug vermutlich eher nicht als Ersatzwagen für die Werkstatt rausgegeben, wenn du eine 12jährige A-Klasse zu Inspektion gibst, sondern eher bei etwas größeren Fahrzeugen. Und Leute, die solche größeren Fahrzeuge fahren, gehen von der Tendenz her vermutlich auch eher pfleglich mit größeren Ersatzwagen um, schon weil sie es gewohnt sind, Fahrzeug in dieser Größen Ordnung und Ausstattung und Motorisierung zu bewegen und jetzt nicht auf Deubel komm raus den „geilen“ Ersatzwagen mal ausnutzen müssen.
"...bislang im Wesentlichen zur Besichtigung und Probefahrt gedient hat."
Ob du das glaubst was da steht oder dass dir gesagt wurde, es wäre nur von einer Person gefahren worden, ist deine Sache. Möglich ist beides.
Uff kannst du es mir etwas einfacher erklären? Mitarbeiter-Rabatt wie ??