Was bedeutet "Vor jeder Masche einen Umschlag auf die Nadel nehmen"?
Ich stricke noch nicht lange und weiß nicht was das bedeutet, dachte aber daran die erste Masche nur abzunehmen und nicht zu stricken. Es handelt sich um einen Schal
6 Antworten
das ganze nennt sich "ZUnahme " damit erweiterst du dein strickstück .. ich weiß nun nicht, warum du einen schal breiter machen mußt es sei denn du möchtest ein dreiecktuch stricken ?
man arbeitet ja von rchts nach links .d.h. die bereits verarbeiteten maschen liegen auf der linken nadel . nun fängst du mit der rechten nadel an -- due strickst die randmsche wie eine rechte masche ,dann holst du mit der rechten nadel den faden so, als ob du eine msche stricken möchtest behälst aber nur diesn faden auf der rechten nadel.halt den mit der spitze des rechten zeigefingers etwas fest indem du den faden runter drückst. dann strickst du die nächste maschen rechts ab . dann wieder mit der rchten nadel den faden wie zu einer maschen holen und mit dem zeigefinger anch unten festhalten nchste masche stricken usw.
hier ein link zu you tube videos woe man zunimmt.. eluza beschreibt es eigentlich immer ganz gut .
Ich denke, das soll ein Patentmuster werden, die erste Masche abheben, dann vor jeder M. einen Umschlag auf die rechte Nadel nehmen, In der Rückreihe werden die Umschläge mit der nächsten M. zusammengestrickt. YouTube: Patentmuster
Ja, die erste Masche kannst Du abnehmen. Dann macht man keinen Umschlag.
Umschlag bedeutet, daß Du die Nadel 1x leer umwickelst. Normalerweise wird der dann in der nächsten Reihe mit der Nachbar-Masche zusammengestrickt.
Ich kenne mich auch nicht so gut mit Stricken aus, aber ich denke, dass du vor jeder Masche einmal den Faden um die Nadel legen musst... Guck sonst mal im Internet oder auf Youtube nach Hilfe...
das bedeutet den Faden um die Nadel umwickeln bei der rechten Stricknadel.