Was bedeutet "Variabilität" leicht erklärt (Evolution)?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Die Variabilität ist die Vielgestaltigkeit der Merkmalsausprägung, also z. B. unterschiedliche Schnabelgrößen bei einer Finkenart oder unterschiedliche Körpergrößen beim Menschen. Sie ergibt sich durch die genetische Variabilität, also durch die Tatsache, dass von einem Gen in der Regel mehrere verschiedene Varianten, die so genannten Allele, vorliegen können. Die Mutation fügt dem Genpool, so nennt man die Gesamtheit aller Allele einer Population, ständig neue Allele hinzu. Durch Rekombination werden die Allele außerdem immer wieder neu miteinander kombiniert, ähnlich wie bei einem Kartenspiel, bei dem die Spielkarten auch immer wieder neu gemischt werden.
Als Variabilität wird in der Biologie die Verschiedenheit der Ausprägung von Merkmalen (Phänotyp) bei Individuen einer Art oder Population bezeichnet.