Was bedeutet Texturgradient?
Hallo, ich muss für die Schule eine Fotografieprojektmappe erstellen, da er uns Aufgaben gegeben hat, ohne die wirklich zu erklären bräuchte ich dringend Hilfe.
Im Internet findet man leider absolut nichts zum Thema Texturgradient. Ich muss einen halbseitigen Text schreiben der in etwas dies enthalten haben muss:
- eine allgemeine Erklärung des Darstellungsmittels,
- eine Begründung der Bildauswahl - wie entsteht durch das Darstellungsmittel Raumwirkung
- Ergänzungen - welche weiteren Darstellungsmittel unterstützen die Raumwirkung
Wie schon erwähnt ist das Problem, dass ich gar keine Ahnung habe was Texturgradienten sind, nur wusste ich was ich fotografieren soll, dies tat ich und fotografierte eine Baumrinde.
MfG, Bottrox
2 Antworten
Das Wort als ein einziges (Textur und Gradient einzeln kenne ich gut) war mir auch neu, aber es ist wohl sowas wie der Torbogen hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Monokularsehen#/media/File:La_scuola_di_Atene.jpg
Baumrinde: perfektes Beispiel für Texturgradient, weil auf einer zweidimensionalen Fläche (Foto) durch die Struktur (der Baumrinde) der Eindruck von Tiefe, also Dreidimensionalität erzeugt wird.