Was bedeutet sich übergriffig verhalten?
7 Antworten
Sich ungefragt in das Leben eines anderen einmischen; unerwünschte Bewertungen geben (natürlich ungefragt), einfach Dinge von vornherein annehmen, obwohl man gar nicht weiß, wie es wirklich aussieht (und es oft auch gar nicht wissen will), Ratschläge sind an sich auch übergriffig, wenn man nicht darum gebeten hat. Distanzloses Verhalten "zu nahe kommen, in die Intimsphäre eindringend," einfach die Grenzen des anderen gar nicht beachten oder es ist einem total egal, wie der andere sich jetzt fühlt.
Man achtet die (psychischen, körperlichen) Grenzen des anderen nicht. Also man überschreitet persönliche Grenzen, z.B. sexuell. Auch der private digitale oder materielle Raum der Person kann verletzt werden, indem man darin herumschnüffelt, Dinge entwendet, oder hinzufügt.
Damit ist meistens undistanziertes Verhalten gemeint. Sowohl körperlich als auch z.B Verbal.
Körperlich wäre zum Beispiel anfassen oder zu nahe an einer Person dran stehen und an ihr riechen etc, Verbal oder psychisch wäre z.b kommentieren über den Körper, darüber was die andere Person isst oder wie sie bestimmte Sachen macht, ungefragt "Tipps" oder "Ratschläge geben usw.
Die Intim- oder Privatsphäre oder den freien Willen einer Person missachtend.
Definitionen findet man unter www.duden.de
Schult den Geist
Das ist immer auch subjektiv. Meiner Meinung nach beginnt "übergriffiges" Verhalten schon mit einer gewissen Distanzlosigkeit und dem wiederholten oder auch ständigen Einmischen in private Dinge, die diese Person eigentlich nichts anzugehen haben sowie fehlender Einsicht dessen. Ich empfand zum Beispiel in meiner früheren Nachbarschaft Leute als übergriffig, die mich über private Dinge ausfragen wollten, die sie nichts angingen bzw. sehr neugierig gewesen sind.