Was bedeutet Legislative?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt. Sie steht in einer repräsentativen Demokratie mit Gewaltenteilung dem Parlament zu. In der Bundesrepublik ist das der Bundestag. Die wichtigsten Aufgaben der gesetzgebenden Gewalt sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Bundesregierung, der Exekutive. Die Gewaltenteilung ist im Grundgesetz geregelt und gehört zu seinen unabänderlichen Prinzipien.

Woher ich das weiß:Recherche

Kannst du hier lesen:

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/l/legislative/gewaltenteilung.html

Die Legislative

  • Dies ist die gesetzgebende Gewalt. Wenn die Regierung ein Gesetz erlassen möchte, kann sie dazu einen Vorschlag machen. Darüber entscheiden, ob das Gesetz gültig wird, kann sie aber nicht. Das macht das Parlament. Das ist die "gesetzgebende Versammlung". In Deutschland ist das der Deutsche Bundestag. Bei der Gesetzgebung ist auch der Bundesrat beteiligt sowie der Bundespräsident, der ein Gesetz unterschreiben muss, bevor es gültig wird.
Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt. Sie steht in einer repräsentativen Demokratie mit Gewaltenteilung dem Parlament zu. In der Bundesrepublik ist das der Bundestag. Die wichtigsten Aufgaben der gesetzgebenden Gewalt sind die Gesetzgebung und die Kontrolle der Bundesregierung, der Exekutive. Die Gewaltenteilung ist im Grundgesetz geregelt und gehört zu seinen unabänderlichen Prinzipien.

Quelle