Was bedeutet Latein für Romanisten?
Hallo, ich möchte später Spanisch und Französisch studieren, aber leider braucht man dafür Latein. Ich habe jedoch noch nie Lateinunterricht gehabt, aber ich bin auf der Webseite der Universität auf den Begriff "Latein für Romanisten" gestoßen. Da wird zwar Latein angeboten, aber ich weiß nicht, ob man da schon Grundkenntnisse haben sollte oder ob man da von ganz vorne anfängt. Dazu steht der folgende Text, den ich nicht ganz verstehe: "Seit Inkrafttreten der neuen GymPO für die Lehramtausbildung werden in den romanistischen Studiengängen (Französisch, Italienisch, Spanisch) „Lateinkenntnisse“ als Studienvoraussetzung verlangt. Für diejenigen, die bei Studienantritt kein Latinum vorweisen können und dieses nicht in der bisher üblichen Form während des Studiums absolvieren wollen, ist zum Erwerb der im Sinne der GymPO für das Studium notwendigen Lateinkenntnisse seit dem Wintersemester 2011/12 ein Kurs Latein für Romanisten obligatorisch, der vom Romanischen Seminar in Zusammenarbeit mit dem Philologischen Seminar konzipiert wurde und nunmehr in jährlichem Rhythmus angeboten wird". Ich bin euch für jede Hilfe dankbar! :) Liebe Grüße, Cherrygirl
3 Antworten
http://www.romanistik.uni-tuebingen.de/studium/studiengaenge/lehramt/gympo.html#c112494
Die Aussagen auf den Webseiten der relevanten Universitäten in Baden-Württemberg (Tübingen, Heidelberg, Konstanz, Freiburg...) sind einfach und selbst für heutige Abiturienten verständlich formuliert. Außerdem werden die Kontaktdaten der Studienberatung Lehramt an keiner Uni in Ba-Wü wirklich geheimgehalten.
Für das romanische Seminar Freiburg wirst Du mit Sicherheit hier eine qualifizierte Antwort bekommen (für andere Unis müsstest Du jetzt eigentlich genügend Suchbegriffe zur Verfügung haben, um Dich selbst einer Suchmaschien zu bedienen):
Studiengangkoordinator Bachelor-Hauptfächer mit Lehramtsoption, Lehramt GymPO, zentrale Lehrkoordination, BelegverfahrenDr. Frank Reiser
KG I, Raum 1389
frank.reiser@romanistik.uni-freiburg.de
Tel. +49-761-203-3205
Sprechstunde: Fr 10 Uhr
Solche Menschen bevorzugen üblicherweise eMails...
Zuletzt: Romanistik ohne rudimentäre Lateinkenntnisse studieren zu wollen, ist schon... putzig.
ja, der ist ohne vorkenntnisse
hätte frau studentin aber verstehen können, aber was will man von leuten erwarten, die brotlose dinge studieren.^.
Soweit ich den Fragentext verstanden habe, ist sie noch gar keine Studentin. Und was bitte schön soll an einem Lehramtsstudium brotlos sein?
Schon klar, dass vor allem Lehrer für MINT-Fächer gesucht werden, und dass teilweise sogar Quereinsteiger, z.B. Diplom-Physiker, Lehrerstellen besetzen (müssen). Aber ich fände es fatal, wenn jemand ein Fach studieren würde, für das er gar nicht geeignet ist oder sich überhaupt nicht interessiert. Das geht dann später nur zu Lasten der Kinder, die man unterrichten soll.
Na dann^^ Besser ja, aber ich denke auch dafür gibt es zur Zeit viele nachkommer. Sehr viele Lehramtstudenten studieren genau diese Kombination zur zeit
nein, der mangel ist schon jahrelang
und es wird eher schlimmer, weil immer weniger lust darauf haben
zu meiner zeit hatten die meisten schon mathe gehasst, aber das war damals einfach, dass du dann darin schlecht warst und wurde eher als nachteil angesehen
heute wirst du gedisst, wenn du nicht schlecht in mathe bist
GymPO bedeutet vermutlich Prüfungsordnung für den Studiengang Lehramt Gymnasium. Dort gibt es jetzt anscheinend eine Änderung bezüglich der Lateinanforderungen, der man mit einem abgespeckten Lateinkurs Rechnung trägt. Du wirst keine Vorkenntnisse brauchen und wenn du als Romanist an Latein scheitern solltest, wäre das Studium eh nichts für dich gewesen.
Deswegen ist es trotzdem nicht brotlos! Nur weil es diese Kombination schon mehrfach gibt. Jede Kombination gibt es schon x-Male. Lehrer werden immer gebraucht.