Was bedeutet "im engsten Familienkreis"?
Guten Abend,
was bedeutet "im engsten Familienkreis"? Heißt das bei einer Beerdigung, dass nur die Witwe/der Witwer, die gemeinsamen Kinder ggf. mit Partner und die Geschwister des Verstorbenen dabei sind - oder sind da dann auch z.B. Schwager, Schwägerinnen, Nichten und Neffen, Schwiegereltern usw. dabei?
Oder ist das dehnbar und individuell bzw. bezeichnet eine Beerdigung ohne Vereinsvertreter, Nachbarn und ähnliche Zaungäste?
Danke & Grüße!
7 Antworten
Das kann durchaus auch ein größerer Kreis sein, je nachdem, wen die Trauernden einladen wollen.
Gemeint ist in der Regel aber, der Partner und Kinder mit ihren Familien und Geschwister.
Das ist eine Floskel und im Regelfall nicht wortwörtlich zu nehmen.
Gemeint ist, dass da nicht eben Hinz und Kunz teilnehmen sollen, sondern ein handverlesener Kreis - der sich nicht unbedingt nur aus tatsächlichen engeren Verwandten zusammensetzt, sondern sogar unter denen noch differenziert und darüber hinaus auch Leute aus dem Bekanntenkreis einschließen kann.
Die übliche Regel bei solchen Formulierungen ist: "entweder man ist persönlich eingeladen - oder man nimmt nicht daran teil ". (Meine Mutter wurde auch "im engsten Familienkreis" beigesetzt, und dazu waren die Leute eingeladen, mit denen sie tatsächlich auch Kontakt gepflegt hatte - sowohl aus der Familie als auch aus ihrem Freundeskreis. Und die Verwandten, zu denen eher wenig Kontakt bestand, wurden nicht eingeladen. Ohne eine derartige Formulierung wären da vermutlich auch noch viele Leute aus der Nachbarschaft oder ihren Vereinen oder eben lange nicht gesehene Cousinen usw aufgetaucht, zu denen deutlich weniger enge Beziehungen bestanden hatten.)
Es wird unterschiedlich aufgefasst.
Im Grunde ist der engste Familienkreis, Partner, Kinder, Geschwister.
Wobei ich Onkel und Tanten noch dazuzählen würde, eventuell auch Cousinen, aber das hängt auch davon ab, wie der Kontakt war.
Es können unter Umständen auch Freunde gemeint sein, wenn man sehr engen Kontakt hatte.
Als Nachbar würde ich zu so einer Beerdigung aber nicht hingehen bzw. maximal in die Kirche oder zu Beisetzung und aber nicht mit zum Leichenschmaus.
Ehegatte, Eltern, Kinder, Enkel, Geschwister und deren Gatten und Kinder
Das kann man handhaben, wie man will.
Am Ende heißt es: Wer dabei sein darf, wird individuell eingeladen. Andere erfahren davon gar nichts.