Was bedeutet gewiß?
Gewiß es wäre nicht unnötig, oder vergebens gewesen,wenn man schon längst eine kleine Abhandlung über diese Sache gehabt hätte.
7 Antworten
Ganz ausführlich:
Duden - Das Bedeutungswörterbuch
1ge|wiss [ɡə'vıs] :
1. ohne jeden Zweifel; gesichert /Ggs.ungewiss/:
seine Niederlage, Bestrafung ist gewiss;
so viel ist gewiss: dieses Jahr können wir nichtverreisen;
er war sich seines Erfolges gewiss (war vonseinem Erfolg überzeugt);
etwas als gewiss (gesichert) ansehen.
Syn.: 2bestimmt, sicher, unstreitig,unumstritten, verbürgt.
Zus.: siegesgewiss.
2. a) nicht näher bezeichnet; nicht genauerbestimmt:
ich habe ein gewisses Gefühl, als ob …;
aus einem gewissen Grunde möchte ich zudieser Frage nicht Stellung nehmen;
in gewissen Kreisen spricht man über dieseVorgänge.
b) nicht sehr groß, aber doch vorhanden:
eine gewisse Distanz einhalten;
sein Buch erregte ein gewisses Aufsehen.
Syn.: 1bestimmt.
2ge|wiss :
sicherlich, wahrscheinlich; auf jeden Fall;ohne jeden Zweifel:
er wird gewiss bald kommen.
Syn.: allemal (ugs.), 2bestimmt, fürwahr (geh.veraltend), ja, mit an Sicherheit grenzenderWahrscheinlichkeit, mit Gewissheit, mitSicherheit, ohne Frage, sicher, unstreitig,unweigerlich, weiß Gott, zweifellos,zweifelsohne.
Mit Sicherheit
Sehr wahrscheinlich
Es hätte Sinn gemacht, dass ..
Sicher,Natürlich,... q
Das passendste Synonym ist "sicher".
Allerdings schreibt man gewiss schon seit Jahren mit -ss.
gewiß = mit Sicherheit, bestimmt, wahrscheinlich, ohne Frage/Zweifel, sicher, freilich, unbestreitbar, zweifellos
reicht das?
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/gewi%C3%9F.php