Was bedeutet gelb bei einer zwei phasen ampel?
Hallo,
Ich war heute in bergisch Gladbach und ich kenne mich in der Gegend nicht aus. Als ich rechts abbiegen wollte war da eine extra zwei Phasen Ampel für Rechtsabbieger.
Die drei phasen ampel war rot, doch due zwei phasen ampel zeigte gelb an und unmittelbar nachdem ich die halteline durchgefahren bin ist das Licht erloschen. Die ampel war also aus.
Ich kenne das nur mit rotes licht, also das bei rotes Licht angehalten werden muss und wenn es auf grün aufspringt kann man weiterfahren.
Wie muss man sich verhalten bei einer ampel wie oben beschrieben? Habe ich falsch gehandelt? Die fussgänger hatten rotes Licht darauf habe ich extra gewartet.
Die ampel hatte Kameras könnte mir eine Strafe Drohen?
Ausserdem war es eine Vorfahrtstraße, aber ich wüsste nicht, ob diese Info von Relevanz ist.
3 Antworten
Eigentlich ganz einfach: Eine Ampel, bei der kein Licht leuchtet, hat keine Bedeutung und wird ignoriert. Es gibt irgendwas anderes das die Vorfahrt regelt, sei es nun eine Beschilderung oder eine andere Ampel.
Du meinst vermutlich so eine Ampel. Die ist ganz einfach eine Version von der Grünpfeil-Ampel mit zusätzlichem Gelblicht. Und da kennst du es schon: Wenn der Grünpfeil nicht leuchtet, gelten einfach die runden Lichter der Ampel daneben auch für Abbieger. Dasselbe Prinzip ist halt auch mit dem Gelblicht.
Sprich, wenn diese Ampel mit den Abbiegepfeilen nichts anzeigt, gilt für dich einfach das, was die Ampel daneben anzeigt.
Wenn diese Ampel rot gezeigt hat, bist du über rot gefahren. Diese kleinen Kameras oben an den Ampeln dienen aber nur der Verkehrsbeobachtung und Ampelsteuerung (je nach Verkehrsaufkommen), sie können keinen Rotlichtverstoß nachweisen. Also theoretisch könnte man darauf sehen dass du über rot gefahren bist, aber es ist halt als Beweismittel nicht zulässig, weil sie u.a. nicht stark genug sind um durch die Scheibe ein sauberes Bild vom Fahrer zu machen. Entscheidend gewesen wäre entweder ein Ampelblitzer oder dass es eine Polizeistreife sieht und dich direkt herauszieht.
Die zweiphasige Ampel mit dem Gelblicht hat genau dafür das Gelblicht. Dass du Zeit hast, entweder noch drüberzufahren oder vor dem Rotlicht (Erlöschen der ganzen Abbiegerampel) anzuhalten.
Wenn die Ampel aus ist hat sie natürlich denselben rechtlichen Status als wenn sie nicht existieren würde. Wernn sie vorher gelb oder rot war kann man annehmen dass die Gründe dafür entfallen sind, z.B. dass man links abbiegen kann und der Gegenverkehr rot hat, aber man kann sich anders als bei grün darauf nicht verlassen.
Also könnte man in meinem Fall interpretieren, dass das rechts abbiegen von mir legitim war?
Deine Schilderung ist nicht ausreichend, um das zuverlässig zu beurteilen. Da wär schon eine Skizze nötig mit allen Verkehrszeichen, Ampeln und Fahrbahnmarkierungen.
Ich habe eine Skizze hochgeladen hoffe das hilft
Ist einfach zu erklären. Rot gilt für zunächst für alle, die sich der Kreuzung / Einmündung nähern. Dass links und rechts ein Lichtzeichenmast steht, dient der verbesserten Wahrnehmung für gerades aus + Rechtsabbieger. Das an der rechten Seite neben der 3 Phasenanzeige dient den Rechtsabbiegern und ist genau so zu werten als hätte die 3 Lichter. Grün = fahren, gelb = Anhaltebereit sein und rot = Stopp.
Mann erspart sich das eigene Rot, weil Die Kreuzung von Rechtsabbiegern auch befahren werden darf, wenn die Gerade aus Spur freigegeben ist. Dann gibt es auch nur das grün der Phasen-Ampel. Sollen mur die Rechtsabbieger fahren, zeigt die Rechte 2Phsenampel einen grün leuchtenden, rechts gerichteten Pfeil. Der Wechsel zu allgemein rot ist das gelbe Licht mit rechts gerichtetem, schwarzen Pfeil.
Allgemein gilt, Ampeln mit Pfeilen gelten für die jeweilige Fahrrichtung, ohne Pfeile gelten sie für alle Fahrrichtungen und Spuren einer Kreuzungseinfahrt.
Viele lieben dank für deine ausführliche Hilfe. Genau so eine Ampel war es. Jetzt pass ich in Zukunft besser drauf auf. Dankeschön.
Eine Frage hätte ich dennoch. Da es keine gelbphase gibt bei solchen Ampeln. Gibt es eine gewisse Toleranz? Ich meine wenn ich mit 50kmh fahre und kurz vor der Haltelinie bin und sie von gelb auf aus aufspringt kann ich ja keine Notbremse machen. LG