Was bedeutet folgendes Wort: deattraktivierend?
Grüße
Wo gelesen? Kontext?
Bei GuteFrage!
Grüße
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Synonym
Hast du das gerade erfunden?
Es gibt kein Verb "attraktivieren". Das sollte es aber geben, um auf das Gegenteil "de(s)attraktivieren" und von dort auf das Adjektiv "de(s)attraktivierend" (= Partizip 1) zu kommen. Zumindest sollte das Verb "de(s)attraktivieren" existieren. Aber auch das gibt es nicht. Zum Vergleich:
- motivieren X demotivieren ➛ demotivierend
- eskalieren X deeskalieren ➛ deeskalierend
- illusionieren X desillusionieren ➛ desillusionierend
- moralisieren X demoralisieren ➛demoralisierend
Vielleicht hat da jemand ein paar Silben verwechselt und meinte
- aktivieren X reaktivieren ➛reaktivierend
„Deattraktivierend“ ist kein standardsprachliches Wort. Vermutlich gemeint ist, dass etwas weniger attraktiv gemacht oder unattraktiv wird.
Vermutlich; abturnend? Vermiesend?
Also wohl das Gegenteil von "Attraktiv machend"
Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich sehr für germanische Sprachen