Was bedeutet eigentlich "über-übermorgen"?
Ich habe mich schon immer gefragt, was über-übermorgen heißt. Beispielsweise es ist Mittwoch. Mit übermorgen meint man ja dann freitag.
Was aber meint man mit über-übermorgen? Meint man damit jetzt dann den Samstag oder den Sonntag?
Danke, an alle hilfreichen antworten!
14 Antworten
Ich schreib dir mal die temps auf
Über-Über morgen: (der tag nach übermorgen) Donnerstag Übermorgen: Mittwoch Morgen: Dienstag Heute: Montag Gestern: Sonntag Vorgestern: Samstag Vor-Vorgestern: (Der tag vor, vor gestern) Freitag
Naja also der Tag Über übermorgen ist ein tag nach übermorgen. Wenn also mittwoch ist, dann meint über übermorgen den Samstag. Das Prinzip ist dasselbe wie bei gestern und vorgestern und vorvorgestern ;)
In 3 Tagen, oder auch in 2 wenn es nach 0.00 Uhr ist und du meinst, dass es noch abends ist und noch nicht morgens.
Duden sagt, es ist der Tag nach übermorgen. Also in deinem Beispiel Samstag.
Wäre mir auch ganz neu, dass Vorsilben im Deutschen irgendwas multiplizieren, für gewöhnlich wird da immer nur was dranaddiert / subtrahiert.
Dudeneintrag: http://www.duden.de/rechtschreibung/ueberuebermorgen
Über-übermorgen ist drei Tage später als der aktuelle. In deinem Fall also der Samstag.