Was bedeutet eigentlich "Die Räder blockieren" und wie passiert das physikalisch?
INFO:
-JA, ich habe einen Führerschein
-Es geht ums Autofahren
5 Antworten
Es bedeutet, dass sie sich nicht drehen. Physikalisch passiert das durch Einleitung eines Moments.
Die Bremsen halten die Räder so stark fest, dass diese nicht mehr über den Belag rollen, sonder rutschen. Rutschen verbraucht aber weniger Bewegungsenergie als das Bremsen, somit ist der Anhalteweg länger. Außerdem hat man nur noch wenig Kontrolle.
Durch Druck und Reibung ( physikalisch ), mechanisch durch blockieren mit einem Gegenstand !
Die maximale Bremsverzögerung wird in Abhängigkeit von Fahrbahnzustand und Reifen bei etwa 8–25 % Schlupf erreicht. [7] 20 % Bremsschlupf bedeuten, dass im selben Zeitraum, in dem das Fahrzeug einen Weg von einem Meter zurücklegt, die Räder nur 0,8 Meter abrollen. Nach dem Erreichen des Bremskraftmaximums – also jenem Schlupfwert, bei dem die höchste Verzögerung erzielt wird – wächst der Schlupf bei sinkender Bremskraft weiter an, bis das Rad schließlich blockiert (= 100 % Bremsschlupf). Im blockierten Zustand wird nur noch über Gleitreibung abgebremst.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Wenn die Bremsen so fest zupacken, dass das Rad stillsteht. Das Auto bewegt sich aber noch, daher das Quitschende-Reifen-Geräusch.