Was bedeutet dieser Spruch, man erntet was man sät?

4 Antworten

Du sähst( mit Taten, Bspw. Bist du gemein oder so) dann erntest du auch schlechte Taten von anderen in härterer Form, da der Saht ja wächst

Genauso andersherum.


Das ist kein Spruch, sondern Tatsache.
Säst Du Grünkohl, so erntest Du auch Grünkohl - was ist daran nicht zu verstehen?

Allgemein und meist idealerweise bedeuten diese Worte, dass sich Geben und Nehmen im ausgewogenem 50:50-Verhältnis befinden sollten. In vielen Fällen ist das aber nicht so. Da gilt eher das Prinzip Nehmen und Gehen.

Man sollte nie voraussetzen, dass (d)ein Gegenüber so denkt, fühlt oder handelt, wie man es selbst tut. Damit sind schon viele Leute auf die Nase gefallen. 


Userius854 
Beitragsersteller
 04.03.2020, 08:14

Ja, also wenn ich doof zu einem bin, kann ich also ned erwarten, das man nett zu mir ist.

Du bekommst das zurück, was du austeilst. Wenn du z. B immer anderen hilfst, werden sie dir auch helfen. Aber wenn du andere im Stich lässt, werden sie es auch tun.