Was bedeutet dieser Pink-Floyd-Songtext?

4 Antworten

Zunächst eine Wahrnehmung, auf die mich meine Frau (Amerikanerin) aufmerksam machte:

Dadurch, dass der Text gesungen ist, hat sich die Betonung zwangsläufig an den Reim und den Rhythmus des Lieds angepasst.

Pink Floyd singen mit falscher Betonung auf "part": "... a walk on párt ...".

Das Wort für "Nebenrolle", "Statistenrolle" wird aber mit Bindestrich geschrieben, also "walk-on part", mit Betonung auf "on": "... a walk-ón part"

Nun die Bemerkung von mir:

Die Übersetzung ist meiner Meinung nach gut. Die Zeile spielt nach meiner Interpretation mit dem Antagonismus zwischen heroischem Kriegseinsatz und dem bürgerlichen Heim im Sinne von "home sweet home". Beides wird aber durch Mittelmäßigkeit abgeschliffen: Im Krieg ist es nur eine unbedeutende Statistenrolle, nichts Heldenhaftes, und das zivile Leben mit Frau und zwei Kindern wird zur Endstation, einem (goldenen) Käfig. Es wird die Wahl zwischen Pest und Cholera, zwischen Skylla und Charybis geboten ---  also keine.


plasticbottle 
Fragesteller
 09.07.2017, 22:10

Hallo ErnstPylobar,
Danke für deine Worte!
Haben mich sehr zum Nachdenken angeregt, sehr interessant :)

0

Nur eine Teilantwort ...
Die Übersetzung finde ich übrigens gelungen!

Ich fand Folgendes bei Wikipedia:


Das Lied entstand während der Aufnahmen zu dem Album Wish You Were Here.
Der Text ist assoziativ und offen für verschiedene Auslegungen. Er kann
so auch im Kontext des gesamten Albums interpretiert werden: Demnach
setzt sich das Lied wie auch die anderen Lieder des Albums unter anderem
mit dem Weggang und psychischen Verfall des früheren Pink-Floyd-Sängers
und Gitarristen Syd Barrett auseinander und trauert ihm nach: „Ich wünschte, du wärst hier“
(„Wish you were here“). In rückblickenden Interviews sagten einige der
Musiker, dass unterschwellig wohl auch die wachsende Entfremdung der
übrigen Bandmitglieder voneinander, die zehn Jahre später den Ausstieg
von Roger Waters
bei Pink Floyd zur Folge hatte, thematisiert wurde. Roger Waters, der
den Text verfasste, gab hingegen zu Protokoll, es gehe auch um die
Entfremdung von sich selbst und darum, sich zu wünschen, wieder der zu
sein, der man einst war.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wish_You_Were_Here_(Lied)



ErnstPylobar  09.07.2017, 21:58

Beschleicht Dich das leise Gefühl, Du könntest vielleicht den zweiten Teil seiner Frage nicht beantwortet haben?

0
Tamtamy  09.07.2017, 22:00
@ErnstPylobar

Schleichen tut hier gar nichts ...
Es war einfach mal weiteres Material als evtl. Interpretationshilfe.
Just another brick in the wall.

2

Roger Waters hat dazu gesagt:

Kannst du dich selbst genug befreien, um die Realität des Lebens erleben zu können, wie es vor dir ging und mit dir geht, und wie du weiter als Teil davon mitmachst. Du kannst nicht auf der Stelle stehen, bis du stirbst. Es könnte wie Blödsinn klingen, aber das ist, worum es bei dem Lied geht.

Alle Lieder ermutigen mich, ich stelle mir vor, dass ich sie für mich schreibe, es ist, mich zu ermutigen, eine Hauptrolle in einem Käfig nicht zu akzeptieren, sondern um fortwährend von mir zu verlangen, dass ich für weiterhin nach einerStatistenrolle im Krieg strebe, denn das ist, wo ich sein will. Ich möchte in den Graeben sein, ich will nicht im Hauptquartier sein oder irgendwo in einem Hotel sitzen, ich möchte ... engagiert sein ... Wahrscheinlich könnte ich sagen, in einer Weise, die mein Vater billigen würde.

(Sein Vater ist in WK2 gefallen, als er noch ein Baby war und das hat ihn sein ganzes leben begleitet.)

Weiterer Aspekt: Es gab noch die Wehrpflicht, und wer nicht wie gefordert diente, landete "im Bau" = in Haft/im Käfig.

Ich möchte noch eine persönliche Erinnerung mit Pink Floyd anfügen. Sie hatten bekanntlich eine "Message". Anfang der 70er-Jahre ein Konzert in Hamburg. Damals war es üblich, dass die Bands bei ausverkauften Konzerten sagten: Lasst die noch rein, die draußen warten. Pink Floyd aber: Wer nicht bezahlt, soll uns nicht hören. Wir draußen Stehenden wurden mit Polizei und Hunden weggehetzt, zurück über Stacheldrahtzaun. Viele haben sich bei der Flucht verletzt.

Die "Message" könnt ihr mir schenken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister