Was bedeutet der Fisch im Christentum?
Ich verstehe nicht was der Fisch im Christentum bedeutet. Ich bin selber Christ habe aber nie gelernt was er bedeutet und kann nichts wirklich aus dem Internet entnehmen. Kann mir wer das Sinvoll erklären?
4 Antworten
Der Fisch war für die ersten Christen ein Erkennungszeichen untereinander, das auch heute wieder aktuell geworden ist. Viele Christen tragen dieses Zeichen auf ihrer Kleidung, dem Auto usw.
Beim griechischen Wort für Fisch (ICHTYS) stehen alle Buchstaben für Titel oder Namen des Herrn Jesus Christus. Dieses Zeichen drückt also auch ein persönliches Bekenntnis aus, dass man an Jesus Christus als Herrn und Erlöser glaubt.
Hier die genaue Übersetzung von ICHTYS, des griechischen Wortes für Fisch. Griechisch deshalb, weil das Alte Testament in dieser Sprache geschrieben wurde und es damals Weltsprache war.
- I = Iaesons => Jesus
- CH = Christos => Christus
- T = Theou => Gott
- Y = Yios => Sohn
- S = Soter => Retter
Die genaue Bedeutung des Fisches ist also das Bekenntnis: "Jesus Christus, der Sohn Gottes, ist unser Retter!"
Der Fisch hat auf mehreren Ebenen eine Bedeutung.
Ich bin mir auch nicht sicher, was er wirklich bedeutet.
Ich meine, es ist eine Option von diesen beiden:
- Jesus hatte ja mal aus wenig Brot und Fisch zig Brote und Fische gemacht. Kann damit zusammenhängen.
- Kann auch sein, dass es so ist, weil man Jesus einen "Menschenfischer" nannte. Also die Menschen auf seinen Weg "ziehen" wollte.
Omega.
Der Fisch wurde früher als geheimes Zeichen benutz als das Christentum verboten war, um sich untereinander zu erkennen.