Was bedeutet 490 in der bibel?
5 Antworten
Diese Zeit ist aus einer wichtigen Prophezeiung aus Daniel 9,25-27
entnommen. Die siebzig Wochen werden in drei Abschnitte untergliedert: 7
Wochen, 62 Wochen und 1 Woche. Eine Jahrwoche entspricht dabei einer
„Woche" von sieben Jahren. Die siebzig Jahrwochen ergeben also zusammen
70 x 7 = 490 Jahren.
Quelle: www.bibelkommentare.de
Wenn Du damit den hebräischen Zahlenbuchstabenwert meinst, bedeutet er "Aufbau".
Er begegnet uns z.B. in Matthäus 18, beim Gleichnis des "Schalksknechtes".
Petrus fragte ja, ob es genug sei, wenn er seinem Nächsten 7x (7 = Vollständigkeit) vergeben würde (und man merkt, daß er diese Zahl eigentlich schon für zu hoch gegriffen hält).
Aber der Herr Jesus macht deutlich, daß zur Vergebung auch der (Wieder-) Aufbau (der Beziehung) gehört, darum sollen wir 70x 7x, also 490x vergeben. Durch Sünde aneinander wird die Beziehung zerstört.
(Wer sündigt, geht an der Wahrheit vorbei, der Herr Jesus ist die
Wahrheit, und wer nicht die Wahrheit tut, tut die Lüge - deshalb sagt
die Bibel, daß jeder Mensch ein Lügner ist)
Die Sünde muß nicht nur vollständig vergeben werden, sondern es muß auch ein Aufbau der Beziehung geschehen.
Das sieht man nun an diesem Gleichnis, daß die vollständige Vergebung nun auch zum Aufbau der zwischenmenschlichen Beziehungen dienen sollte, aber das hat dieser Schalksknecht nicht begriffen; vielleicht, weil er die Vergebung nicht begriffen hat und meinte, er müsse nun aus eigener Kraft die Schuld bezahlen.
Ich habe deinen Antwort zu spät gelesen - darum habe ich denselben Link gesetzt. lg
Die Zeit ist ja nicht beendet.
Da die genauen Daten der Ereignisse, von denen der Engel zu Daniel redet, umstritten sind, kann man auch die Auslegung vertreten, dass diese zeit beendet ist.
In meinen Bibeln gibt es diese Zahl nicht...
Na, ich verstehe das eher so, daß nach diesen zweiten 490 Jahren die Erlösung vollkommen gemacht wurde durch die Auferstehung des Herrn Jesus, seine Himmelfahrt und die Ausgießung des Geistes.