Warum ziehen alte Menschen immer graue oder beige Kleidung an?

 - (Menschen, Kleidung, Mode)

7 Antworten

Diese Frage hatte ich mir auch mal gestellt.. und einer sagte mir, der diesen Stil aber nicht hat(te), das dies mit dem Krieg zusammenhängen könnte. Heißt, um nicht als Soldat zu gelten, die dunke Kleidung trugen, haben sie helle Kleidung getragen und es soll nach dem Krieg auch kaum neue dunkle Kleidung gegeben haben. Das hat sie vermutlich geprrägt. Könnte also vielleicht damit zusammenhängen.

Frei kombinierbar, daher insgesamt weniger Kleidungsstücke notwendig.

Vielleicht weil das zu deren Zeit modern waren und die das noch fühlen

Desewegen hab ich schon mit 8 Jahren Kippen an der Tanke bekommen.

Das ist zwar teilweise ein Klischee, da nicht jeder Senior sich "rentnerbeige" anzieht und gerade ältere Leute sich heutzutage mitunter doch recht flott kleiden ... aber manchmal kommt es insofern hin, weil ältere Menschen es oftmals lieber dezent und unauffällig mögen und ihnen Beige- oder Braun-/Ockertöne als dezent genug erscheinen und sie es von früher her nicht anders kennen -------> bis in die 90er war etwa die Mode bei klassischen Jeans oder diesen typischen Trevirastoffhosen, Blusen und T-Shirts in tristen Un-Farben schon beendet.

Jede Generation hat ihre eigenen Ideale und man kann auch nie aus seiner Haut raus. Als heutige Senioren, gehen wir mal von denen zwischen 75 und 95 aus, aufwuchsen, waren Jeans als "Niethosen" oder "Amihosen" verschrien und die Werte noch ganz anders als heute - und echte Kinderbekleidung gab es auch nicht, sah man von Matrosenanzügen für kleine Jungens ab.

Bis in die 90er war auch die Mode für Erwachsene bei klassischen Jeans oder diesen typischen Trevirastoffhosen, Blusen und T-Shirts in tristen Un-Farben schon beendet und die Gesellschaft hatte viel strengere Konventionen ------> da war man mit 45 schon ein alter Mann; ich kenne einige Männer, die z.B. Mitte-Ende der 40er geboren wurden und mit 45-50, also vor rund 20 Jahren, schon uralt aussahen im beige-braunen Einheitslook plus altpapier-beigem Opel Rekord und fetter Carl-Zeiss-Brille mit goldenem Doppelsteggestell auf der Nase. Wer sein Leben lang die Wahl nicht hatte, der begehrt dann auch im Alter nur selten auf.

Zum Thema "Rentnerbeige" (ältere Menschen tragen gern gedeckte Farben und "Rentnerbeige" ist ein Synonym dafür) findet man sehr viel im Internet, hier ist mal prototypisch ein Artikel, der recht vernünftig argumentiert und auch nicht ohne Humor daherkommt.

Woher ich das weiß:Hobby