Warum wurde Insektenspray in allen Läden aus dem Sortiment genommen und wo ist es jetzt erhältlich?
Es gibt in Super- und Drogeriemärkten das gewohnte Insektenspray (z. B. Raid und Drogerie-Eigenmarken) nicht mehr zu kaufen und man kann es auch in Online-Shops nicht mehr bestellen (außer evtl. auf Umwegen im Ausland).
Stattdessen gibt es irgendwelche neuen Mückensprays auf pflanzlicher Basis, die aber kein Insektengift (Neonicotinoide) enthalten und damit weitgehend wirkungslos sein sein dürften.
Im Netz bin ich auf nur eine einzige lokale Nachrichtenmeldung gestoßen, die sich hinter einer Paywall verbirgt. Laut Überschrift darf Insektengift nicht mehr offen im Regal verkauft werden.
Woher bekomme ich nun Raid & Co.? In welchen Läden zu welchen Bedingungen? Ich benötige es.
4 Antworten
Ich kenne nicht die neuen Gesetze. Aber, nicht mehr offen im Regal, heißt nicht, das man es nicht bekommen kann. Es gab ja auch schon bisher Produkte, die hinter einer abgeschlossenen Glastür stehen. Wenn man die Haben möchte, wird die Tür aufgeschlossen. So viel ich weiß, ist die einzige Voraussetzung, das man 18 Jahre ist.
Die Antwort ist einfach. Bestimmte Stoffklassen sind auch für den Menschen hochgradig toxisch. Dann sind viele Insektizide nicht selektiv, bedeutet denen ist es egal, ob es Biene, Ameise, Schabe oder Stubenfliege ist. Der Einsatz führt dazu, dass Ökosysteme gestört werden können, gleichzeitig besteht die Chance, dass sich Resistenzen ausbilden.
Rewe, Penny, Kaufland und sämtliche Baumärkte haben es!
Also hier gibt es Sprays mit Permethrin immer noch zahlreich zu kaufen 🤷♀️
Permethrin und neu entwickelte Abkömmlinge sind nach wie vor für Insekten tödliche Nervengifte, sie sterben an Übererregung. Das ist die Kurzform der Wirkweise.
Üblich ist es seit Jahren, dass in Baumärkten ein „Giftschrank“ existiert, der nur vom Personal nach „Beratung“ geöffnet wird. Es läuft aber eher so, dass du sagst, was du willst und es ohne ellenlange Litanei bekommst.