Warum wollen viele erfolgreich sein?
Mit soviele Menschen die nach erfolg suchen hat man doch sowieso keine Chance und warum auch? Ich finde, wenn sie viele Erfolgreich sind kann ich. Ein Leben sogar chillen oder mich was meint ihr?
9 Antworten
Wer möchte bitte nicht erfolgreich sein? Wenigstens macht die Generation etwas aus sich, wenn ich mir die anderen ansehe, ist es immer mehr Berg ab gegangen und wurden eher Angestellte als Selbstständig, eine Chance zu haben sehr sehr sehr viel mehr Geld zu verdienen.
Was du mit Erfolg verbindest, ist dir überlassen. Erfolg in der Karriere-> viel Geld verdienen, evt auch berühmt werden.
und wenn man an sich fest glaubt, schafft man es auch. Ich bin langsam aber sicher auch auf dem Weg hin, weil ich erfolgreich sein möchte :)
Ich war beruflich sehr erfolgreich, stand auf Bühnen, in Studios. Hab in der teuersten Ecke Deutschlands gewohnt.
Hab das alles aufgegeben um meine Ruhe zuhaben und mehr Zeit mit meiner Frau zu verbringen.
Mit ist Geld nicht wichtig und in den oberen Kreisen, findet man die richtig bekloppten leute.
Ich mags auch lieber gechillt, kamm es aber nicht leider, dass die meisten leute heute wie kleine Kinder immer alles besser haben müssen.
Warum wollen viele erfolgreich sein?
Ich kann Dir sagen, warum ich erfolgreich sein will:
Ich fühle mich gut wenn ich weiß, dass ich etwas Besonderes durch eigene Leistung erreicht habe. Es ist Selbstbestätigung.
Und am Ende möchte ich unabhängig sein, vor allem finanziell:
Beruflicher Erfolg bedeutet mehr finanzielle Mittel, mit denen ich mir das Leben schön gestalten kann.
Mit soviele Menschen die nach erfolg suchen hat man doch sowieso keine Chance
Wieso? Ich muss einfach nur besser sein als die anderen.
Ein Leben sogar chillen
Das ist mein Ziel.
Aber ohne die finanziellen Möglichkeiten wird das schwierig.
Weil man dann viel geld bekommt. Man muss wenig bis gar nicht arbeiten und kann sich den ganzen tag dem witmen, was man mag. Jeder tag wäre ganz sein eigener. Man kann dann aufstehen, wann man will. Man kann schlafen gehen, wann man will. Man kann arbeiten, wann man will. Man kann auch mal dienstags um 10:00 uhr in die stadt. Man kann auch mal montags um 6:00 uhr zum frühstück essen gehen bei nem cafe oder so. Man genießt dann halt die volle freiheit! Keine fremdbestimmung, keine aufgezwungenen pflichten mehr, alle zeit der welt, niemand der einen was sagt, keine äußeren vorgaben mehr, einfach nur man selbst und die freiheit! Wer will das nicht?
Das erste wäre, mal zwischen Erfolg und Erfolg zu differenzieren.
Natürlich treibt es jeden Menschen an, der beste sein zu wollen oder zumindest besser als Andere. Aber Erfolg kann man nicht zwangsweise in Euro bzw. Dollar messen.
Man hat eben auch gerne worauf man stolz sein darf. z.B. ein Pokal oder der Meisterbreif oder Projekte, an deren Erfolg man (maßgeblich) beteiligt war.