Warum wollen immer mehr eine starke Grüne?

5 Antworten

Stimmt nicht. Die Grünen haben bei beiden Wahlen heute minus gemacht. Die AfD ist jeweils aktuell zweitstärkste Kraft. In Bayern kommt sie vmtl noch auf Platz 4 und in Hessen ebenfalls auf Platz 4

Edit: In Bayern sind sie ja aktuell auch schon auf Platz 4

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin interessiert an Politik und Gesellschaft

Ganz so dumm wie du den Leuten unterstellst zu sein, sind sie dann doch nicht. Die Zustimmung zu den Grünen geht seit einigen Monaten immer weiter zurück, weil deren Politik einfach zu realitätsfern und teuer ist.


SchlimmerJimmy  11.10.2023, 16:33
Woher ich das weiß: Studium / Ausbildung – Dr.rer.nat. Dipl.-Chem. Dipl.-Phys.

StGB §132a: Wer unbefugt inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

0

Du bist falsch informiert. Es werden nicht mehr, sondern zum Glück immer weniger. Und man kann nur hoffen, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt, bis die Grünen wieder dorthin verschwinden, wo sie vor 40 Jahren hergekommen sind: In die politische Bedeutungslosigkeit.

Weil sie die Veränderungen bezüglich des Klimas erkennen.

Weil sie das Artensterben bemerken, Angst um die Z.B. Insektenvielfalt haben.

Weil sie ihren Kindern eine heile Welt hinterlassen wollen.

Weil sie sich gefangen fühlen und ohnmächtig gegenüber den ständigen Veränderungen.

Weil sie den vielen Polarisierungen glauben, diversen Fakes und weil es überhaupt schwieriger wird, sich im Internet diesbezüglich zurecht zu finden.

Weil sie glauben, daß die Grünen Berge versetzen können. Können die Grünen natürlich nicht. Sie tun auch nicht so als ob. Die Grünen zeigen nur auf die Problematik. Und vergessen dabei gern die Machbarkeit derer. Oder werden durch Geldmangellage blockiert. Denn grüne Politik ist teuer. Alle wollen sie, doch keiner weiß, wie man das alles bezahlen soll.

Wenn man zum Beispiel :

  • Umwelt und Klimaschutz für eines der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart und Zukunft hält.
  • Man Toleranz und Weltoffenheit für wichtig hält. (Feminismus, Geschlechtergedöns, Gendersprache, quasi unbegrenzten Flüchtlingszuzug)
  • Sich mehr öffentlichen Nahverkehr und dafür eine Reduzierung des individuellen PKW Verkehrs wünscht.
  • Sich die Legalisierung von Cannabis wünscht.
  • Für das Ende des Fossilen Zeitalters ist (Energiewende, E-Mobilität)
  • Für eine stärkere und schnellere DIgitalisierung ist.
  • Für eine stärkere Versteuerung von Kapital dafür eine geringere von Arbeit ist.

Es gibt noch mehr Gründe aber das sollten glaub ich die wichtigsten sein.


JulietteLima  08.10.2023, 20:04

So schaut's aus! Gute Zusammenfassung. Ist halt die typische Generation-X und Hurra wir retten die Welt Partei.

3