Warum wirken zuckerfreie Gummibärchen abführend?
Hab mir eben eine Packung gekauft. Da steht, der Zucker wurde durch Maltitsirup ersetzt und es kann abführend wirken. Warum ist das so?
Ist es das gleiche Prinzip mit Kaugummi oder ist es da ein anderer Stoff?
Danke
3 Antworten
Maltit ist ein Vertreter der Zuckerausstoffe und gehört zu der Stoffgruppe der Zuckeralkohole. Diese sind bekannt dafür, in größeren Mengen abführend zu wirken. Dabei ist Maltit weniger abführend als das auch gerne verwendete Sorbit (z.B. in zuckerfreien Kaugummis). Der Verzehr von ein paar Gummibärchen wird vermutlich keinen Einfluss haben. Beutelweise würde ich die vorsichtshalber erst einmal nicht vernaschen. Welcher biochemisch-medizinische Mechanismus dahinter steckt, ist mir nicht bekannt.
Habe mich ziemlich verschätzt, der Anteil an Maltit beträgt mehr als 70 %.
https://www.dm.de/baerengarten-fruchtgummi-leichte-baeren-zuckerfrei-p4009077081345.html
Ja, die Konzentration ist schon relativ hoch, schätze sie auf 5 - 10 %. Man muss es halt einfach einmal für sich persönlich austesten. Am besten wenn man es nicht weit zur Toilette hat. Ich selbst benutze auch Zuckeralkohole und lebe ganz gut damit.
Da steht drauf "ab ca. 5 Gummibärchen kann es abführen wirken", also schon irgendwie hoch konzentriert, oder? Keine Ahnung xD
Hallo!
Malitit, oder Malitol ist ein Malzzucker und ein Austauschstoff für Zucker (Glukose).
Es ist kein natürlicher Zucker und kann auch nicht so verdaut werden. Daher kann es u. U. zu gewissen Problemen führen. Das hängt auch jeweils von der spezifischen Verarbeitung ab, als auch von der jeweils persönlichen Verträglichkeit und Gewöhnung.
Hier wird es teilweise sehr wissenschaftlich:
http://www.lebensmittelallergie.info/archive/index.php?thread-324.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Maltose
http://www.triathlon.de/maltodextrin-oder-dextrose-was-macht-was-1041.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin
Wenn ein Produkt als "zuckerfrei" deklariert wurde und man aber dann so etwas wie "Malto", oder Dextro" (und Varianten) liest, dann ist ein versteckter Zucker darin enthalten. Das ist für Menschen, die auf ihre Ernähnung achten müssen sehr wichtig.
Gruss,
Martin
Viele dieser Zuckersatzstoffe können blähend oder abführend wirken. Bin kein Lebensmittelchemiker, aber irgendwie können die Stoffe vom Körper nicht so gut verwertet werden und bilden dann im Darm irgendwelche Gase.
Und dann werden diese gasförmig oder als Feststoff eben wieder abgegeben.
Kann sich der Körper aber wohl dran gewöhnen nach einiger Zeit.
In diesem Sinne, immer dran denken: Beschissen ist es wenn der Furz was wiegt.