Warum wird von den Abrahamitischen Religionen sogut wie garnicht der echte Name ihres Gottes Jahweh verwendet?

7 Antworten

Namen sind Funktionen, die Gott in diesem Augenblick einnimmt. Jesus bedeutet z.B. Retter, Erlöser - wenn ich also Gott gerade als Retter, Erlöser brauche, spreche ich ihn so an. Kämpfe ich mit meiner Heiligkeit oder brauche Rat, frage ich den Heiligen Geist, denn von Ihm kommt echte Heiligkeit und Rat und tatsächliche Freundschaft.

(Jeremia 23:26, 27) 26 Wie lange wird es im Herzen der Propheten noch so weitergehen, dass sie Lügen prophezeien? Sie sind Propheten des Betrugs, der aus ihrem eigenen Herzen kommt. 27 Durch die Träume, die sie sich gegenseitig erzählen, wollen sie mein Volk meinen Namen vergessen lassen, so wie ihre Väter wegen Baal meinen Namen vergaßen.

(Psalm 44:20, 21) 20 Wenn wir den Namen unseres Gottes vergessen haben oder wenn wir im Gebet unsere Hände zu einem fremden Gott ausgestreckt haben, 21 wird Gott das nicht herausfinden? Er kennt die Geheimnisse des Herzens.

Die Auslegung der Geistlichen war auch in dieser Hinsicht falsch. Der Name Gottes JHWH war so heilig, dass man ihn nicht aussprechen durfte. Doch davon hat Gott nichts gesagt. - Wie auch in vielen anderen Konfessionen es der Fall ist.

Das Zweite Gebot "Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen." Aus lauter Furcht vor Verletzung dieses Gebotes entwickelte sich im Judentum eine Ehrfurcht vor dem Aussprechen des Gottesnamens JHWH. Das wurde praktisch zum großen Tabu. Wenn ein Jude einen Text laut vorliest, wo der Name JHWH vorkommt, spricht er stets "Adonaj" (Herr) aus. Vermutlich veranlaßte Luther diese Praxis dazu, bei seiner Bibelübersetzung "JHWH" stets mit "Gott der Herr" zu übersetzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Reinkanation 
Fragesteller
 06.11.2023, 23:51

Im Judentum

0
naaman  18.11.2023, 05:52

Wenigsten machte Luther in seiner Übersetzung noch durch 'HERR' statt 'Herr' deutlich, dass an dieser Stelle JHWH stehen sollte.

1

Aus Tradition. Verboten ist es nicht, aber Jesus hat den Namen auch vermieden. Er war den Juden heilig, siehe das Vater unser, und das haben auch die Christen übernommen.


naaman  18.11.2023, 05:57

Dennoch war der Name Gottes, JHWH, den Juden bekannt.

0