Warum wird Shein als so schlecht dargestellt?

9 Antworten

Ich denke, weil SHEIN noch relativ „neu“ ist und gerade an allen vorbeizieht (ich weiß, gibt es schon einige Jahre, aber bei weitem nicht so lange wie z.B. H&M). SHEIN ist ein reiner Online-Shop und hat besonders zu Coronazeiten geboomt während die Geschäfte wie H&M, die noch echte Läden haben noch Haltungskosten hatten als monatelang alles zu war. Zudem ist SHEIN noch günstiger und daher lukrativer für Menschen, die sich neu einkleiden, aber wenig Geld ausgeben möchten- auch wieder grade in Coronazeiten als das Arbeiten bei vielen auch ein Problem war. Dadurch ist das Unternehmen wahrscheinlich total gewachsen und zieht deswegen die ganze Aufmerksamkeit auf sich und der Neid von anderen Unternehmen ist groß. Meiner Meinung nach sehe ich auch keinen Unterschied zu H&M & Co (habe zu Schulzeiten meine Prüfung über das Unternehmen in Bezug auf die Kinderarbeit gehalten). Und ja, du hast richtig erkannt, andere Unternehmen verlangen vielleicht mehr, aber stecken es in ihre eigenen Taschen und geben es nicht den Arbeitern.

Nur um es nochmal klarzustellen. Ich will hier nicht sagen das Kinderarbeit bzw. Sas ausbeuten anderer menschen nicht schlimm ist. Ich verstehe nur die haltung vieler leute nicht die sagen "ich kauf doch nicht bei shein ein da gibts kinderarbeit und schlechte löhne" kaufen dann aber in anderen bereits von mir genannten geschäften ein

Ja, das ist so.

Viele wollen das bei ihrer "eigenen Quelle" nicht wahrhaben, regen sich aber trotzdem darüber auf, sobald es sie selber nicht betrifft.

Ist ja auch bequem auf diese Weise selber als jemand dazustehen, der sich da Gedanken darüber macht und das ablehnt (und deshalb ein "guter Mensch ist") ohne deshalb etwas an seinem eigenen Leben ändern zu müssen oder gar auf etwas zu verzichten (weil er/sie sich die gleiche Menge an immer neuen Klamotten bei einem deutlich teureren Anbieter nicht leisten kann oder will).


Nazgul89  21.06.2022, 12:57

Die Frage ist immer wie viel Aufwand man betreiben will und auch kann, angefangen bei Informationsbeschaffung und Bekleidungsalternativen.

Aber ja, sinnvoll waere nur fair trade.

1

Shein wird genauso kritisiert, wie andere Unternehmen, die solche Arbeitsbedingungen unterstützen.

H&M geht mittlerweile aktiv gegen Kinderarbeit vor und hat einen entsprechenden Kodex erarbeitet. Shein tut das nicht. Man macht nicht einmal einen Hehl daraus, dass die Produktionsbedingungen miserabel sind (75 Stunden/Woche & ein freier Tag im Monat)


Studentinxy174 
Fragesteller
 21.06.2022, 12:19

Naja H&M behauptet das... und selbst wenn es keine Kinderarbeit gibt verbessert haben sich die umstände laut der kampagne für suabere kleidung nicht.

Und das mit den 75h/woche ist eigentlich auch bekannt und auch verboten in china. Aber warum macht dann der staat nichts? Also da gibts ja mit sicherheut mehr betriebe die sich nicht daran halten. Ist dem staat alles so egal oder ist das korruption?

0
Nazgul89  21.06.2022, 12:55
@Studentinxy174

wenn es keine Kinderarbeit gibt verbessert haben sich die umstände laut der kampagne für suabere kleidung nicht.

Immerhin werden keine Kinder ausgenutzt, sauber sind die Kleider deshalb nicht.

Und das mit den 75h/woche ist eigentlich auch bekannt und auch verboten in china. Aber warum macht dann der staat nichts? Also da gibts ja mit sicherheut mehr betriebe die sich nicht daran halten. Ist dem staat alles so egal oder ist das korruption?

Du meinst der chinesische Staat? Ein -menschenleben gilt in China wenig, es ist eine kommunistische Diktatur und nur beschränkt ein rechtsstaat. Da werden schimmere Dinge getan wie ne 75 Woche toleriert.

Deshalb sollte man grundsätzlich chinesische Produkte meiden, vor allem auch zb Knoblach, der von Gefägniszwangsarbeitern produziert wird.

In China kann man wegen Brot klauen jahrelang gratis im Gefägnis Knoblauch anpflanzen.

Dann waere noch die extreme Brutalität, Morde und Folter gegenüber den Uiguren und anderen politischen Gefangenen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Organraub_an_Falun-Gong-Praktizierenden_in_China

https://www.n-tv.de/politik/Aussagen-von-Uiguren-belasten-China-schwer-article22598193.html

https://netzfrauen.org/2020/07/03/knoblauch-2/

1
ChristianLE  21.06.2022, 13:17
@Studentinxy174
Und das mit den 75h/woche ist eigentlich auch bekannt und auch verboten in china. Aber warum macht dann der staat nichts? 

China ist nicht Wirtschaftsmacht geworden, weil die Produkte "Made in China" besonders hochwertig sind, sondern, weil dort billig produziert werden kann. Billig produzieren kannst Du nur, wenn die Menschen auf irgend eine Art ausgebeutet werden.

0
dass die Bedingungen bei der Produktion von Shein Menschenunwürdig sind und auch Kinderarbeit betrieben wird

Frage selbst beantwortet

außerdem

  • schlechte Qualität
  • sehr viel Wasser wird bei Herstellung verschmutzt/verbraucht
  • Waschen von solcher Kleidung bringt Mikroplastik ins Wasser
  • Herstellung stößt viele Schadstoffe und Treibhausgase aus
  • shein stiehlt Designs (von Einzelpersonen)
wenn dann aber im umkehrschluss andere konzerne wie Takko und H&M genau das gleiche machen

macht das absolut nicht ungeschehen


Studentinxy174 
Fragesteller
 21.06.2022, 11:48

Ja klar aber verstehst du meinen punkt nicht? Ich hab ja gesagt dass ich weiß was bwi shein so abgeht aber bei anderen ist es ja nicht besser also klar macht es das nicht ungeschehen natürlich nicht. Aber andere modeketten sind doch auch keinen deut besser oder nicht?

0
JessiK1993  12.10.2022, 03:08
@Studentinxy174

Also ich finde shein schlimmer da ich der Meinung bin dass es noch mehr zum überkonsum anregt als hm und Co. Man muss sich nur die ganzen hauls ala ich hab für 1000€ bei shein bestellt ansehen. Und vieles muss man dann wieder aussortieren weil es doch schlecht sitzt oder der Stoff komisch aussieht. Im normalen Laden kaufst du nicht soviel und kannst es vorher sehen

1

Es werden alle boykottiert, die sich unethisch verhalten.

Vor allem solche, denen es egal ist und nichts ändern wollen.

man kann sich Mühe geben die Zwischenlieferer zu kontrollieren oder man bereichert sich ganz bewusst auf Kosten Kinderarbeit usw. (und schafft damit einen Markt für kinderarbeit usw.) und investiert vor allem in Vertuschung.

Shin scheint aber vor allem durch Betrug am Kunden und schlechten Service auf.

https://www.giga.de/artikel/shein-erfahrung-und-bewertung-wie-serioes-ist-der-shop/

https://www.gutefrage.net/frage/ist-shein-wirklich-ein-fake-shop


Studentinxy174 
Fragesteller
 21.06.2022, 12:44

Das mit den zwischenlieferern zu kontrollieren ist leider nicht so einfach da es dazu in den meisten produktionsländern dazu keine regelungen gibt.

Und ich hab z.b. noch nie was über unetisches verhalten von h&m gehört das weiß ich nur aus eigener recherche, wärend man überall von shein hört ohne sich groß darüber zu informieren auf eigeninitiative

0