Warum wird nach einem Funkspruch immer "roger gesagt?
war das eine person wegen der das gesagt wird oder hat das einen grund und wer ist das?
11 Antworten
Häufig wird nur auf einer Frequenz gesendet und empfangen. Das heißt, Informationen können nur in eine Richtung übertragen werden. Deshalb muss derjenige, der gesprochen hat sagen, wenn er nichts mehr sagt. Dann kann der andere sprechen. Beim Handy ist das anders. Da können beide gleichzeitig sprechen und der jeweils andere hört es auch. Fragt sich allerdings, ob es Sinn macht, wenn beide gleichzeitig sprechen.
Frage gabs hier schonmal: "Roger" steht im phonetischen Alphabet für den Buchstaben "R". Dieser wiederum steht im Funkverkehr für "received". Mit "Roger" wird also bestätigt, dass eine Nachricht erhalten und verstanden wurde.
Roger bedeutet einfach dass man alles der Letzten Übertragung verstanden hat. Es kommt von R für recieved (engl. empfangen) und Roger ist einfach der Verständlichkeit halber das R in Radiosprache, so wie wir R wie Richard sagen.
Roger ist im internationalen Funkverkehr die Bestätigung für den Empfang einer Nachricht, zu deutsch: Verstanden!