Warum wird heiraten vom Staat gefördert?

8 Antworten

Bei festen, dauerhaften Partnerschaften muss der Staat seltener Unterstützung leisten als bei locker miteinander verbundenen Einzelpersonen. Weil sich die Partner langfristiger, "offizieller" Partnerschaften zumeist erstmal gegenseitig unterstützen, bevor sie sich an den Staat wenden. Ist also billiger.

Außerdem haben wir zwar offiziell eine Trennung von Staatsgewalt und Religion, aber es beruhen doch noch sehr viele unserer Gesetze (und auch der hier üblichen Gesellschaftsnormen) auf Regeln und Vorgaben, die ursprünglich mal von der Kirche kamen. Ist übrigens in anderen europäischen Ländern genau das gleiche.

Der Staat verspricht sich von der Ehe mehr Stabilität. Das hängt damit zusammen, dass man in der alten Bundesrepublik davon ausging, dass die Frau nicht berufstätig ist und der Mann das Einkommen erwirtschaftet. Jeder weiß, dass das heute nicht funktioniert.

In der ehemaligen DDR (ich bin ein Wessi) ging man davon aus, das Männer und Frauen arbeiten. So hat man die Ehe nicht so hochgehängt wie in der BRD.

Ob der Staat ein "Geschäft" mit der Ehe macht, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich sterbe, bekommt meine 8 Jahre jüngere Frau bei einer normalen Lebenserwartung (Statistik) noch 20 Jahre Pension.

Weil eine Ehe (obwohl sie im Endeffekt oft wieder aufgelöst wird) mehr Bindung verspricht als diese lockeren Sexpartnerschaften die aktuell gerade so modern sind.

Und mehr Bindung bedeutet weniger Kosten für den Staat.

Weil die Stabilität und die Zukunft einer Gesellschaft davon abhängen, dass ein Mann und eine Frau sich auf Dauer zueinander bekennen, Kinder haben und jahrzehntelang für Kinder und Enkel da sind. Das Versprechen, das zu tun, ist die Ehe. Freundschaften, Partnerschaften, Beziehungen sind leicht zu beenden und bringen nicht diese Stabilität mit sich wie eine Ehe.


Trizia  08.02.2022, 20:56

Nur die Ehe ist Garantie für Kinder und Enkel? Interessant.

2
Gruezziwoll  08.02.2022, 20:58

Wie leicht beendest du denn deine Beziehungen?

2

Ist eine gute Frage.

Schätze mal der Gedanke dahinter ist immer noch, das diese Paare länger zusammen sind und mit höherer Wahrscheinlichkeit Kinder bekommen, weil sie sich nicht so schnell trennen (können)


wmsieger 
Beitragsersteller
 08.02.2022, 20:33

Ist eine gute Frage.

Dann ist sie ja richtig auf dieser Seite. :-)

1