Warum wird die Tiefkühlpizza im Ofen immer matschig?
Ich hatte schon viele Öfen in meinem Leben aber bei diesem hier ist es echt etwas komisch. Bei meinen alten Öfen wurde der Teig der Pizza immer schön knusprig. Bei meinem neuen Ofen wird der Teig aber immer weich. Der Käse ist schon braungelb gebacken aber der teig ist noch ganz weich. Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte oder wie ich den Teig schön knusprig bekomme? Ich benutze immer ein Backblech mit Backpapier. Ich habe irgendwie das Gefühl dass sich zu viel Feuchtigkeit am Teig ansammelt da es ja aus der Kühltruhe kommt. Aber bei meinen alten Öfen geling die Pizza trotzdem besser.
6 Antworten
Du brauchst mehr Hitze von unten. Viel mehr Hitze.
Wenn dein Ofen nichts taugt, nimm einen sogenannten "Pizzastein" für normale Haushaltsöfen. Kostet ca 20 Euro.
der stein wird im ofen vorgeheizt auf betriebstemperatur. nicht kalt mit gefrorener pizza in den ofen schieben
Oberhitze hast Du ja anscheinend, aber die Temperatur ist zu niedrig.
Kommt auch darauf an was Du für eine TK Pizza Du verwendest. Dann kämen wir der Lösung vielleicht ein Stück näher.
Bei Ober und Unterhitze das Blech etwas weiter unten einschieben oder Umluft verwenden
Weil das "Eis" schmilzt
Nur oberhitze an?
Sonst Umluft benutzen
Mit dem Pizzastein wird die Pizza aber weniger fest, da die Unterseite so wenig Wäme abbekommt. Ohne ist die Pizza daher knuspriger. Dennoch ist der Stein bei einigen Pizza-Arten zweckmässig.