Warum wird der Hass auf die katholische Religion immer verharmlost?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht verharmlose ich auch, aber so extrem, wie du empfinde ich es nicht.

Besonders weil die meiste Kritik, die hier in GF oder auch in vielen Zeitungen steht eben zeigen, dass die Leute nicht die geringste Ahnung habe, an was die kath. Kirche glaubt bzw. was da abgeht. Sie lesen irgendwelche reisserischen Zeitungsartikel, klagen Dinge ein die falsch oder veraltert sind, und zeigen schlichtweg ihre Dummheit.

Ja, mich ärgern manche Zeitungsartikel auch... aber ich halte sowieso nicht viel von vielen Zeitungen... dafür zeigen sie zu oft, dass nur die Schlagzeile und nicht die Wahrheit zählt... daher versuche ich, mich nicht zu sehr aufzuregen...

Vielleicht empfinde ich weniger den Hass, weil ich die Menschen gar nicht ernst nehme und persönlich wurde ich noch nicht belästigt. Ja, man merkt bei manchen wenigen Menschen eine Distanz, aber meistens empfinde ich beim Anderen eine Unsicherheit, weil sie oft doch einen Respekt vor einem überzeugten gläubigen freundlichen Katholiken haben.


PaulPeter44  20.12.2019, 17:55

Ich finde zwar, dass ich mit meiner Antwort den Hass, den du ansprichst auch verharmlose, aber freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

0

Du kannst gegen die Satire Klage erheben und die Gerichte überprüfen es, ob es nicht doch etwas anderes war.

Das gleiche Thema war doch im Islam mit den Karikaturen von Charlie Hebdo. Das war Satire. Die Antwort von Extremisten war ein Terroranschlag.

----

Ich erlebe und sehe keinen Hass und Hetze gegen Katholiken.

----

edit:

Ich sehe aber Missbrauchsfälle und die mangelnde Aufarbeitung ! Darf man das Anklagen und beim Namen nennen und das womöglich auch mit Satire ? - Ich finde absolut !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

Hessen001 
Fragesteller
 19.12.2019, 20:13

Gegen Satire habe ich überhaupt nichts. Viele Witze der heuteshow zum Beispiel finde ich selbst sehr gut. Ich habe etwas gegen Hetze und Hass.

2
jentolon  20.12.2019, 11:58
@Hessen001

Ist mir noch nicht begegnet - Hetze und Hass bezüglich der kath. Kirche.

Was wären Beispiele?

0

Da mach dir mal keine Sorgen, ich mach über den Islam genauso Witze wie über den Katholizismus.

Glaub was du möchtest, aber letztendlich ist die Kirche immer noch ein Laden ohne gleiche Rechte für Frauen und Toleranz gegenüber Schwulen etc. Mag sein, dass du vlt anders denkst, aber das ändert ja die allgemeine Einstellung der Kirche nicht.


Bitterkraut  19.12.2019, 16:37

Genau, ich verteile meine Witze auch gleichmäßig. Zusätzlich mach ich noch Witze über Weiße, Schwarze, über Gelbe, insbesondere über die "Gelbe Gefahr" über Schwule, Behinderte (allerdings hab ich die meisten Behindertenwitze von Behinderten abgkupfert), Beispiel: Treffen sich ein BMWFahrer und ein Rollifahrer. Fragt der BMW-Fahrer "wie schnell ist deiner denn?" "So 5 ungefähr". "So langsam? Da kannst du ja gleich zu Fuß gehen". Einen Freund und Rollifahrer hats vor Lachen fast aus dem Rolli geschmissen, den kannte er noch nicht.. Daran könnten sich die religiös beleidigten ein Beispiel nehmen.

Und ich mach auch Witze über mich.

3
Hessen001 
Fragesteller
 19.12.2019, 20:11
@Bitterkraut

Gegen Witze habe ich ja überhaupt nichts. Es gibt auch viele gute Witze über die Kirche. Ich bin nicht mit allen Witzen einverstanden, aber das ist ja normal. Solange nicht gehetzt wird und Hass verbreitet wird, ist das doch alles in Ordnung.

0

Die Katholische Kirche und der christiliche Glauben sind nicht dasselbe. Für wen sprichst du, wenndu von "wir" redest? Von den Katholischen Christen oder von der Katholischen Kirche? Christen tun gut daran, sich ein wenig von der Kirche zu distanzieren und sich eher den Grundsätzen des Religionsstifters zuzuwenden, mit denen die Kirche nicht viel gemein hat.

Die Kirche ist eine Institution mit hoher Verantwortung, die Bischöfe sind deren Erfüllungsgehilfen. Da darf man hart kritisieren und auch satirische Witze machen. Die Religiosität der Glaubenden ist nicht auf diese Weise kritikfähig.

Dumme Hassreden sind immer daneben.


woflx  19.12.2019, 16:53

Ich glaube, es geht dem Fragesteller nicht um Kritik oder satirische Witze, sondern um Geschmacklosigkeiten, die von Infantilität bis zu purer Boshaftigkeit reichen.

3
Bitterkraut  20.12.2019, 00:34
@woflx

Darüber müssen wir aber nich diskutieren, dass das daneben ist, ist nicht dsikutabel. Also worüber reden wir, bzw. der FS?

Ich denke, dem FS geht es mit seinem wirren Gerede um was ganz anderes. Er mag keine Muslime und keine Juden.. Es ist gemein, dass die immer in Schutz genommen werden und die armen Katholiken nicht...

Auf meine Frage wen er eigentlich mit "wir" meint, hab ich keine Antwort gekriegt. Sagt mir eine Menge über ihn.

1
woflx  20.12.2019, 01:48
@Bitterkraut

Die Fragestellung erscheint mir alles andere als wirr, sondern sehr gut nachvollziehbar. Jedenfalls kann ich nicht heraushören, daß er keine Juden und Muslime mag, sondern daß er es generell als unterste Schublade ansieht, wenn der tief empfundene Glauben anderer Menschen mutwillig in den Dreck gezogen wird.

Weit verbreitet ist ja die Sichtweise, die ungestrafte Beleidigung religiöser Überzeugungen anderer Menschen als gewissermaßen ultimativen Erfolg liberalen Denkens zu feiern. In bizarrem Widerspruch dazu stehen die immer weiter reichenden Forderungen der politischen Korrektheit, die gegen sämtliche Äußerungen vorgehen wollen, die als gruppenbezogene Beleidigungen aufgefaßt werden können.

Die Frage dreht sich darum, wie dieser Widerspruch aufzulösen oder zumindest zu erklären ist.

0
Bitterkraut  20.12.2019, 14:57
@woflx

Nur gut, dass du so genau weißt, was der FS meint. Warum beantwortest du denn die Farge nicht? Das könntest du doch dann besser als alle anderen.

Dann kannst du mir ja auch sagen, wen der Fs mit "wir" meint.

0

Welcher Hass? Es wird nur Kritik geübt an manchen Ansichten und Verhaltensweisen der Katholischen Kirche. Dass manche Medien diese Kritik etwas plakativ formulieren mag sein, aber trotzdem geht es auch diesen Medien nur um das Aufzeigen von Missständen, nicht um Hass. Man sollte das Wort "Hass" nicht immer so inflationär benutzen, sonst verfehlt es auch dann die Wirkung, wenn wirklich Hass verbreitet wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung