Warum wird das Jahr 1923 als Krisenjahr bezeichnet?

7 Antworten

In diesem Jahr war u.a. der versuchte Putsch von A.dolf H.itler. Man wollte die Weimarer republik umstürzen und nach den Interessen Hitlers ( Nationalsozialismus ) umstrukturieren. Der versuchte Umsturz wurde allerdings verhindert und H.itler wurde wegen Hochverrat angeklagt, jedoch nach fünf entlassen, da ihm die Staatsanwaltschaft, die sich eher dem rechten politischen Flügel zuwandte, "vaterländischen Geist" zusprach, was sich strafmildernd auswürkte. Man kann an diesem Beispiel erkennen, welche Gefahren in der Weimarer Republik lauerten. Ständige Aufstände und Straßenkämpfe zwischen Kommunisten ( Linksradikale ) und Nationalisten und Monarchisten ( rechts ) waren auch ein großes Problem. Übrigens war die Finanzkrise und die große Inflation im Jahr 1929 und nicht, wie einige schreiben, 1923.


peterlewis  19.05.2011, 19:48

Die Finanzkrise war aber 1923 :D

0
helin1234567  25.11.2017, 18:24

wie lange war hitler denn gefangen genommen worden? bitte antworten11!!! ist echt wichtig

0

wegen der inflation... der preis für ein brot ging damals auf über 30 000 000 000 mark

Im Jahr 1923 brach mit dem Schwarzen Freitag die Weltwirschaft zusammen und damit wurde in aller Welt Geld binnen kurzer Zeit vernichtet.

Das führte dazu dass die Menschen Ihren Job verloren und teilweise nur den Freitod als Ausweg sahen.

Die Wirtschaft lag am Boden und die Menschen wurden plötzlich arbeitslos oder bettelarm.

die schlimmste inflation in der geschichte

als folge des verlorenen weltkriegs und der auflagen, die deutschland gegenüber den siegermächten hatte (reparationskosten festgelegt im versailler vertrag)