Warum wird AVC H.264 von 86% der professionellen Video-Industrie genutzt!? Sind die anderen Lösungen alle so schlecht!?

3 Antworten

Google:

HEVC (High-Efficiency Video Coding), auch H.265 genannt, ist der neuere und effizientere Videocodierungsstandard im Vergleich zu AVC (Advanced Video Coding), auch H.264 genannt. HEVC bietet eine bessere Komprimierung bei gleicher Videoqualität oder verbesserte Videoqualität bei gleicher Bitrate. 

AVC ist weit verbreitet und wird von den meisten Geräten unterstützt, während HEVC etwas weniger weit verbreitet ist und ältere Geräte möglicherweise nicht unterstützen. 

HEVC ist besser für 4K und 8K Inhalte geeignet, während AVC in dieser Auflösung bereits an seine Grenzen stößt. 

HEVC ist etwa 40 % effizienter als AVC. Das bedeutet, dass Ihre Benutzer bei angemessener Qualität einen 40 % schnelleren Start-up erleben. Und wenn der Player sich vollständig angepasst hat, bekommen sie 40 % besser aussehende Inhalte zu sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, natürlich nicht, im Gegenteil, es gibt inzwischen bessere Codecs als der H.264.

Wer sagt denn, dass ein Industriestandard jederzeit die qualitativ beste Lösung sein muss?

Manche Dinge setzen sich am Markt durch und niemand stellt es infrage, auch wenn es Alternativen gibt. Niemand stellt z.b. Microsoft Office in Frage, obwohl Libre Office auch gut ist.

LG