Warum will ich nicht behindert sein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keiner möchte behindert sein, auch gesunde Menschen möchten nicht behindert sein. Ich habe auch schon gedacht, was wäre wenn. Mein Sohn ist leider behindert, das wünsche ich niemandem. Für mich war es sehr schwer am Anfang, mit 20 Jahre ein behinderten Sohn zu haben.

Das ist völlig normal. Viele behinderte Menschen wissen, dass sie und ihre behinderten Mitmenschen regelmäßig Ableismus (Diskrimination) erfahren und exkludiert werden. Viele erleben auch täglich, was es heißt, als Mensch mit einer Behinderung in einer ableistischen Gesellschaft zu leben bzw. leben zu müssen.

Daher ist es völlig normal, dass sie sich wünschen nicht-behindert zu sein, denn dann würden sie aufgrund ihrer Behinderung nicht mehr diskriminiert werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilerziehungspflegerin/ Ally der Behindertencommunity

Hacker48  09.01.2023, 17:29

Ja, ohne Diskriminierung fühlt man sich bestimmt nicht eingeschränkt, auch wenn einem alle vier Extremitäten fehlen. 🤦

1
Takasha  09.01.2023, 17:40

Ach nicht schon wieder auf die Gesellschaft schieben.

0

Ist doch normal. Warum sollte man freiwillig bock auf Einschränkungen haben.

Du machst es Dir viel leichter wenn Du Dich so akzeptierst und annimmt wie Du bist. Es ist kein Makel behindert oder anders zu sein, es ist eine Besonderheit und wenn Du selbstbewusst dazu stehst wird vieles leichter.

Natürlich hängt vieles auch von der Art der Behinderung ab.

Ich bin hochgradig, an Taubheit grenzend schwerhörig und beidseitig Ultrapowerhörgeräteträgerin außerdem kann ich nicht lautsprachlich sprechen.

Trotzdem führe ich ein glückliches, interessantes abwechslungsreiches und spannendes Leben und meine Behinderung schränkt mich in keiner Weise ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung