Warum will ich meine Haare nicht waschen?
Ich ekle mich vor Bakterien, habe einen Putzfimmel und achte eigentlich sehr auf Hygiene (auch wenn mein Kommentar nicht so klingt), aber aus irgendeinem Grund, will ich nie meine Haare waschen. Selbst wenn sie so fettig sind, dass meine Kopfhaut juckt und sie an meiner Stirn kleben, schiebe ich das Waschen immer noch 1-2 Tage auf.
Ich habe sehr dickes Haar und es ist einfach so anstrengend und zeitaufwändig meine Haare zu waschen. Waschen, föhnen und stylen dauert über 2 Stunden. Ich habe nicht jeden Tag die Zeit/Lust 2 Stunden im Badezimmer zu stehen.
Ich habe mir einen Kurzhaarschnitt zugelegt in der Hoffnung, dann öfter meine Haare zu waschen, aber ich mache es trotzdem nicht.
Kann mir jemand Tipps geben? Ist das ein psychisches Problem?
5 Antworten
Du hast ja selbst eine Begründung gegeben.
Ich bin wohl mit meinen dünnen Haaren nicht vergleichbar, aber ich brauche für das Duschen, Haarewaschen, Abtrocknen und Föhnen insgesamt nur 15 min. Dafür gibt es auch kein "Styling", sondern ich kämme die Haare lediglich.
Vielleicht könntest du es auch schaffen, das Ganze in 20 bis 25 min zu schaffen.
Wasch einfach die Haare. Du willst nicht wissen, was sich da täglich ansammelt. Tut dir und deinen Haaren also einen Gefallen!
Ich finde das schon echt ekelig, sorry.
Es könnte noch Trockenshampoo helfen, zumindest im Notfall.
Aber generell muss man halt mal die Zeit investieren. Du musst sie ja nicht immer noch stylen, dusche abends und lasse sie lufttrocknen.
Kannst du sie nicht einfach lassen, wie sie sind?
Um keine Knoten zu bekommen, kämme ich meine Haare, aber sobald ich die Wellen kämme, gehen meine Haare auf und dann denkt jeder sie seien kaputt, obwohl das nur eine schwierige Haarstruktur ist. Und ich möchte nicht dass jemand sagt “deine Haare sind so kaputt”
Bist du Depressiv oder hast andere psychische Beschwerden, außer dem Putzwahn?
Irgendwas scheint dich zu Belasten und dann kann es sein, dass die Kraft für einfachste Dinge fehlt.
Eine Depression habe ich ganz sicher nicht, aber irgendwas psychisches vermute ich auch.
Ich verstehe nicht wozu man 2h braucht zur Haarpflege...
Ich wasch die jeden Tag morgens am Waschbecken. 5 Minuten Arbeit, wenn ich die einfach lufttrocknen lasse. 10 Minuten wenn ich die auch föhne. 🤷♀️
Ich hab übrigens lange Haare.
Ja, das Waschen dauert ca. 10 Minuten, aber dadurch dass meine Haare dick sind, dauert es trotz Föhn über 30 Minuten bis sie trocken sind. Und da ich natürlich wellig-sprödes Haar habe, muss ich sie stylen, weil sie durchs kämmen aufgehen und sonst jeder denkt sie wären kaputt.
Das Stylen ist das, was am längsten dauert.
Entschuldigung, dass ich so ungebildet bin, aber was macht man da konkret beim "Stylen"?
Zuerst gut trocken föhnen, dann durchkämmen und danach glatt föhnen. Anschließend die Haare in “Bereiche” aufteilen und dann mit der Rundbürste föhnen und nach jeder Strähne Lockenwickler einsetzen. Nach ca. 30 min kann man die Lockenwickler rausziehen :)
Und warum machst du so ne Wissenschaft daraus? Ich besitze weder eine Rundbürste, noch Lockenwickler.
Ich habe natürlich wellig-sprödes Haar. Deswegen muss ich sie stylen, weil sie durchs kämmen aufgehen und sonst jeder denkt sie wären kaputt.