Warum werden ungelernte Bevorzugt .?

5 Antworten

Nimm's mir nicht übel, aber deine Orthographie ist jetzt auch nicht soo toll, also nicht über die Sprachkentnisse der Leute herziehen :)

Ansonsten liegt es wohl daran, dass Aushilfen sehr viel leichter ersetzbar sind als Fachkräfte und man für letztere einfach mehr bezahlt und daher einen höheren Anspruch hat. In Zeiten von Billigheimer-Mentalität wo jeder Mitarbeiter bestenfalls Mindestlohn kosten darf ist jemand, der deutlich darüber liegt halt auch damit konfrontiert, seinen höheren Lohn irgendwie zu rechtfertigen. Traurig aber wahr.

Und: Leiharbeiter sind für den Arbeitgeber (Entleiher) oftmals deutlich teurer als Mitarbeiter mit direkter Anstellung. Andererseits kosten die aber nichts, wenn sie nicht kommen (Urlaub, Krankheit etc.) - das ist dann Problem des Verleihers und können auch von heute auf morgen "rausgekegelt werden".
Diese Flexibilität erkauft sich der Entleiher dann mit dem höheren Preis pro Stunde (der allerdings in den seltensten Fällen beim Arbeitnehmer ankommt). Dennoch kann sich so ein Hilfs-Leiharbeiter dann eben etwas mehr rausnehmen, weil er eben erstens erst Geld kostet, wenn er aufschlägt und zweitens auch ggf. sofort nach Hause geschickt werden kann - sei es wegen seiner Arbeitsweise oder weil er einfach gerade nicht gebraucht wird.

Ich vermute mal ganz stark, das liegt am extremen Arbeitskräftemangel in dieser Branche. Habe erst heute wieder mit 2 Gastronomen telefoniert, die mir ihr Leid geklagt haben. Entweder sie finden niemanden oder halt Ausschuss. Und der Ausschuss kann sich dann alles erlauben und weiß das auch.


Draven675 
Fragesteller
 06.05.2024, 19:34

Also gute Firmen finden immer wen.

Nur nen Koch bekommt heute im Normalfall 3300 bis 4000 brutto wenn er will.....

Viele Firmen denken noch 2500 bis 2700 ist nen faires koch gehalt , unbezahlte überstunden und 12 Stunden Tage sind normal. Dem ist nicht mehr so. Heute können wirs und aussuchen und ich hätte morgen mind 3 Firmen die mir 20 bis 25 die h zahlen wenn ich wollte.

0
Estrella06  06.05.2024, 19:36
@Draven675

Ok, finde ich gut. Bin jetzt auch eher auf die Servicekräfte und Küchenhilfen eingegangen.

0
Draven675 
Fragesteller
 06.05.2024, 19:37
@Estrella06

Ja wobei ich sagen muss Küchenhilfen ja, Service bekommt man immer was.

Weils halt Eimer der wenigen Berufe ist wo du ohne ausbildung durch trinkgeld gut von leben kannst und ohne ausbildung in leitungs Positionen kannst.

1

Da an den Mindestlohn keine Mindestleistung gekoppelt ist, steigen die Erwartungen proportional mit der Lage über dem Mindestlohn.

Der Ungelernte liegt 20% darüber, Du 60%, also sind die Erwartungen an Dich dreimal so hoch.

Weil es auf deren Qualität nicht ankommt.

Ein schlecht serviertes Essen schmeckt genauso gut.

Ein schlecht gekochtes kann noch so gut serviert werden, es bleibt trotzdem schlecht.

Dann mach es denen gleich. Werde unzuverlässig, wenn du dich dann wohler fühlst.