Warum werden Obdachlose überall verjagt und dürfen nirgends in Ruhe schlafen?

16 Antworten

Es gibt Unterkünfte wo man schlafen kann, dies weißt du sicherlich...

Zudem verstehe ich nicht warum es überhaupt Obdachlose gibt...

Hartz IV gibt jeden eine Wohnung und etwas Geld, diese zu beantragen, dabei helfen Streetworker; Ordnungsamt und das JobCenter selber. Dieses muss nicht sein, das jemand auf der Straße lebt...

Bei allem Mitgefühl für diese Menschen kann ich es nicht verstehen, warum sie sich nicht helfen lassen...

Ich finde dies ist eher die Frage: "Gibt es nicht genug Streetworker?" oder "Warum lassen sich nicht Obdachlose helfen?"

Letzeres wieder: sind die Streetworker kompetent genug um helfen zu können?

Vom Gesetz bzw. Sozialstaat her, muss dies nicht sein.

Aber traurig ist es auf jeden Fall!


emukah  21.03.2013, 01:52

Die Realität schaut leider nicht so rosig aus. Unser soziales Netz hat große Löcher. Ich bin ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe tätig, kenne um viele Schicksale, und habe schon so manches Loch in unserem sozialen Netz erlebt.

4
sventheman  21.03.2013, 22:20
@emukah

Guter Beitrag. Leider hört das Informieren und Nachdenken meist schon beim "Zudem verstehe ich nicht warum es überhaupt Obdachlose gibt..." auf. Die Psyche und Lebensgeschichte wird ausser acht gelassen, so dass unverständlich wird, warum manche Menschen zeitweise nicht fähig sind, sich um Notwendigkeiten zu kümmern und die Hilfe zu kämpfen, die man ihnen bei gewissem Einsatz zugestehen würde.

1

Obdachlosigkeit ist eine schlimme Sache… ich habe selber schon in der Familie damit gekämpft und kann nur bestätigen, dass es eine grauenvolle Situation für einen Menschen ist. Allerdings kann ich einige Antworten hier nicht verstehen. Viele Obdachlose sind zwar harmlos, aber es gibt eben auch unberechenbare Menschen, vorallem wenn sie unter Drogeneinfluss stehen und/ oder aggressiv sind (was man zu einem Punkt auch nachvollziehen kann; diese Menschen kämpfen jeden Tag um ihre Existenz). Ich selbst helfe auch gerne Obdachlosen mit Geld oder warmen Getränken und Essen (im Winter). Allerdings wurde meine kleine Tochter schon von Obdachlosen angegriffen und da habe ich natürlich sofort die Polizei verständigt. Wegen dem Wegschicken: so leid es mir tut, aber Haus-/ Grundstücksbesitzer haben nunmal das Recht, andere Leute von ihrem Grundstück zu vertreiben. In Krankenhäuser dürfen Obdachlose z.B. per Gesetz nicht einfach so rein, da sie eine erhöhte Infektionsgefahr darstellen. Es gibt aber viele Orte, z.B. Bahnhöfe, wo sie, solange sie sich ruhig verhalten, wirklich niemanden stören. Ich finde es auch traurig, dass die BVG nun die Sitze so gestaltet, dass Obdachlose nicht mehr darauf liegen können. Wie du bereits gesagt hast, wo sollen sie sonst hin? Nichtsdestotrotz hat die ganze Sache eben zwei Seiten und Obdachlos bedeutet nicht gleich unverstanden, unbeholfen oder einige der Dinge, die ich hier gelesen habe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Obdachlosen werden verjagt, schon weil diese Gesellschaft nicht ohne Sündenböcke auskommen kann und will. Auch ist es so, dass man hierzualnde gerne Opfer zu Tätern umstempelt, was schon Tucholsky beklagte bzw. anprangerte. Sie werden zudem gejagt, damit nicht auffällt, dass sie die Opfer einer brutalen Ausbeutergesellschaft sind, andernfalls bestünde ja Handlungsbedarf, sprich umfassende Sozialhilfe wäre vonnöten. Sie werden gejagt, damit so die bestehende Hackordnung eingehalten werden kann. Z.B. kann so ein arg gedeckelter und stark ausgebeuteter und unterdrückter Hilfsarbeiter die Genugtuung haben, dass er es noch nicht am Schlimmsten hat, unter ihm ja noch welche existieren, auf die er herabschauen kann. Sie werden gejagt, weil man so einen Grund hat, Sozialausgaben einzusparen und sie stattdessen lieber den Reichen als Subventionen und Steuerleichterungen zuschanzt. Sie werden gejagt, weil es an öffentlichen Toiletten mangelt, der betrunkene Obdachlose aber auch seine Notdurft verrichtet, verrichten muß, was unliebsam dann wird. Sie werden gejagt, weil in unserer Leistungsgesellschaft kein Platz für Schwache besteht. Gelobt und geachtet wird hingegen das Starke, ganz im Sinne des Sozialdarwinismus, ähnlich, wenn auch stark abgemildert, wie zu Nazis Zeiten. Da hieß es ja bekanntlich: "alles Schwache gehört weggehämmert." Zu all dem kommt die Tatsache, dass nicht hinreichend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, was die Herrschenden dann erst recht aggressiv macht, damit so von deren Sauereien abgelenkt werden kann.

Moin!Ich Persönlich habe nichts gegen Obdachlose.Ich verstehe auch nicht warum sich Leute darüber aufregen wo Sie schlafen tun.Sie stören doch keinen.Die deutschen sind in meinen Augen eh komisch drauf wenns um Helfen geht.Das ist mein haus.Alles davor geht mir am Ar... vorbei.Oder viele Leute Bestellen bei QVC irgendein Schrott was man um der Ecke eh Billiger bekommt.Aber wenn jemand nach 1 Euro fragt kommen Sprüche wie,geh Arbeiten etc.Ich habe nicht viel Geld,aber ich gebe Leuten mit Hut des öffteren n Euro.Oder Kaufe denen eine Zeitung ab.Ich finde das völlig normal.Mir ist eh aufgefallen das Leute mit sogar sehr wenig Geld jemanden etwas geben als einer der sogar über 100 Euro lacht. Oder Leute die alles hinnehmen was die Politiker verlangen mit den Spruch,Mann/Frau kann eh nichts dagegen tun.Hätten die leute so im Osten gedacht,dann wäre die Mauer immer noch da.Aber das Coole was Ich finde,das viele in die Kirche gehen.Da heißt es doch,Liebe deinen nächsten wie Dich selber.Naja,dazu will ich nichts sagen,da Denke Ich mir lieber meinen Teil zu.Ich war zum Glück nie Obdachlos.Und in meiner Familie ging es sogenommen jeden gut.Aber Wir haben vielen geholfen.Meine Mutter zum Bleistift hat Kartoffeln von einer Obdachlosen Gekauft und hat Sie später in den Müll geworfen weil sie einfach Alt waren.Aber was tut man net alles um zu helfen? Schreibe schon wieder ein Roman.Aber son Thema regt mich auf.Obdachlose sind auch Menschen.Und was mich wundert.fast jeder Obdachlose fragt freundlich.Und geht Mann/Frau vorbei bleibt der Obdachlose trotzdem Freundlich und Wünscht noch einen schönen Tag.Man kann nicht alle über einen Kamm ziehen.Und im übriegen,das kann jeden passieren das Man auf der Strasse landet. Schönen Abend noch. PS:Verzeiht meine Fehler der Rechtsschreibung


emukah  21.03.2013, 01:36

liebe(r) monky, ich glaube damit hast du total recht:

Hätten die leute so im Osten gedacht,dann wäre die Mauer immer noch da.

Wenn man sich für Obdachlose interessiert und sich mit ihnen unterhält, kriegt man ganz schnell mit, was das für Menschen sind, welche Schicksale viele durchlaufen haben, und daß sich kein Mensch sicher sein kann, ob er nicht auch mal so dasteht.

2
HarmloserName  22.03.2013, 16:39

etwas offtopic: alte kartoffeln kann man super beim spazierengehen oder auf weg zur arbeit oder so in der landschaft verteilen, vielleicht in einem grünstreifen, gebüsch oder verwaisten grundstück. bringt einen der natur etwas näher, und vielleicht freut sich irgendwann ein hungriges wesen über den nachwuchs. lg

0

Problematisch ist es, dass bei vielen Obdachlosen eine Kälte-Alkohol/Drogen-Spirale existiert.

Und leider gibt es mehr Obdachlose als Helfer. Gerade unter Drogeneinfluss begibt man sich als Helfer schnell selbst in Gefahr.

Die Plätze sind rar, die Wohnheime meist in schlechtem Zustand...

Sehr verfahrene Situation.

Ich selbst nehme Obdachlose in Schutz, wenn sie bedrängt werden. Manchmal versuchen menschen, denen das erbettelte Geld abzunehmen oder vertreiben sie aus Bahnhöfen, in denen ihnen das Schlafen besonders im Winter ausdrücklich erlaubt ist.

Zum Glück handelt die Polizei bei uns da sehr aufgeklärt, schlimmstenfalls nehmen sie einen Obdachlosen mit in die Ausnüchterungszelle.

aber du hast schon Recht, eine sehr sehr schwere Situation, ich wünsche niemandem, das einmal durchleben zu müssen.

Menschen, die Obdachlose vertreiben, handeln aus einem negativen Gefühl heraus. Sie können das vielleicht nicht zuordnen, aber ich glaube, es ist die Angst, zu sehen, was jedem von uns passieren kann. Und vielleicht ein schlechtes Gewissen, weil man als Teil der Gesellschaft dort versagt hat. Wenn sich die Menschen das bwusst machen würden, würden sie vielleicht anders handeln.


HarmloserName  22.03.2013, 16:46

genau das. so wie menschen, die sich nicht über ihre vergänglichkeit gedanken gemacht haben und damit angefreundet, knochen, moder und bilder stofflicher zersetzung abstoßend finden. lg

0
monky41  24.03.2013, 20:20

Es gibt aber auch Obdachlose die nur aus Stolz heraus sich nicht helfen lassen wollen.Sie wollen kein Geld vom Amt und wollen auch keine Wohnung haben. Sie finden es so wie es ist eben besser.Ich habe Obdachlose kennengelernt die aus dem Zelt heraus zur Arbeit gehen.Und der Chef weiß noch nicht einmal das sein Kollege draussen Schlafen tut.Falscher Stolz manchmal.Also Ich selber komme eigendlich mit jeden klar.Wenn sich ein obdachloser sich neben mir setzen tut auf der Bank.Ist es kein grund jetzt ab zu hauen.Ich bleibe sitzen.Es sei dann Er fängt jetzt an rum zu nölen und seine ganze Fahne nimmt alles ein.Dann gehe Ich auch. Aber Ärger hatte ich Persönlich noch nie mit Obdachlosen.Wiviele sind jetzt wieder Gestorben?Einige.Sie gehen auch nicht in Unterkünfte der Stadt.Denn da wird Geklaut.Und die hygiene ist da auch gleich Null. Da muß andere Hilfe her.Das ist alles nur halb Herzig was die Politiker da Beratschlagen.Es geht ja auch noch um soooo viel mehr.Die da oben Sparen am falschen ende.Ist eben so.lieber Bauen die Brücken,und kurz vor Bau ende fällt denen auf das da etwas Dumm gelaufen ist.Halbe Million Euronen eben weck.Und das Teil steht da nun rum.Oder die ganzen Korupten Politiker. Möchte die dunkel Ziffer nicht wissen wer da alles etwas aus der kasse nimmt.Dabei bekommen die schon alles.Villa,Auto mit Chaffeur und und und. Und nebenbei ein wenig abgreifen.Früher unter Schmitd Brand und Co gab es nicht soviele Probleme.Ich jedenfalls habe immer 1 Euro über wenns jemand schlecht geht.Obwohl Ich selber kaum etwas habe. Schönen Abend noch.

0