Warum werden meine Haare so schnell fettig und kann man verhindern,sie jeden zweiten Tag zu waschen?

2 Antworten

Das Fett kommt aus dem Talgdrüsen auf der Kopfhaut.

Die sind "lernfähig" und passen sich deshalb deinem Haar-Wasch-Rythmus an.

Ein altes Hausmittel ist, die Talgdrüsen aus dem Rythmus zu bringen, also nicht "stumpf" jeden Tag oder alle zwei Tage die Haare zu waschen, sondern mal ein oder zwei Tage überschlagen.

Dann die Haare nicht zu lange und zu heiß fönen - man kann auch, je nach Frisur, auf das Fönen verzichten, jedenfalls dann, wenn man zuhause ist/bleibt.

Ein weiteres, altes Hausmittel ist Kamillentee - dazu Kamillentee zubereiten, dabei den Tee so lange ziehen lassen, bis er auf Körpertemperatur abgekühlt ist, dann die Haare mit dem Tee waschen, 15 Minuten einwirken lassen und danach die Haare mit etwas Shampoo waschen.

Liebe Grüße


marie07834 
Beitragsersteller
 05.06.2023, 19:10

Kann man auch mal Trockenshampoo nehmen,falls die Haare mal zu fettig sein sollten? Kann man ja mal für Schule ausprobieren,oder?

1
JochenOWL  05.06.2023, 19:15
@marie07834

Trockenshampoo ist eher ein Notbehelf, also aus kosmetischen Gründen.

Meine Schwester hatte früher auch das Problem mit fettigen Haaren.

Nachdem sie die Haare nicht mehr nach einem festen Rythmus gewaschen hat und immer jedes Wochenende die Kamillentee-Anwendung gemacht hat, hatte sie keine Probleme mehr.

Aber probiere doch einfach mal Trockenshampoo.

0

Ausfetten lassen, und ein paar Wochen auf Shampoo verzichten.
Deine Ernährung spielt auch eine Rolle.