Von Berlin nach Wien fahren erste mal anstrengend?
Hallo Leute , ich fahre schon sein 1 Jahr Auto . Und hab Vor Von Berlin nach Wien zu meinem Onkel zu fahren . Ich hab alles mit mein Papa besprochen, er meinte mir musst du selber wissen …
jetzt wollt ich einfach hier mal nach fragen .
von Berlin nach Wien sind es so ungefähr 650 km . Kann man so eine Strecke in 4 5 Stunden zurück legen ?
und sind solche Strecken anstrengend ?
ach stimmt ich muss über Tschechien so gehts viel schneller , aber wahrscheinlich braucht man eine Vignette und für Österreich auch ?
hat für mich jemand Antworten der sich damit auskennt ob man Vignette und über die Strecke gut kommt ???
LG (:
16 Stimmen
Hast Du auch die Baustellen und Staus mit einkalkuliert?
Ja aber schaue mir erst am Mittwoch alles inruhe an
13 Antworten
Berlin - Dresden: 2 Std.
Dresden - Prag: 2 Std.
Prag - Wien: ich schätze 3 - 4 Std.
Autobahnen in Tschechien und Österreich sind mautpflichtig, ist also mit zusätzlichen Kosten verbunden. Dazu kommen evtl. Parkgebühren in Wien oder Bußgelder für zu schnelles Fahren.
Ich empfehle die Bahn. Die fährt zwischen Dresden und Prag durch das wunderschöne Elbtal.
Kann man so eine Strecke in 4 5 Stunden zurück legen ?
Nein. Du fährst die Strecke auch unter guten Bedingungen mindestens 7 Stunden.
Für einen Anfänger ist das viel, vor allem wenn du keine längere Pause drin machst.
Vignetten gibt's alle online oder bei ADAC & Co.
Ich finde jetzt 650/700 km nun nicht so schlimm zu fahren. Man kann das gut an einem Tag schaffen. Allerdings gehe mal davon aus, dass Du 7 bis 8 Stunden für die Fahrt brauchst. In der Tschechei gibts reichlich Baustellen.
Falls Du auf der Fahrtstrecke evtl. Freunde hast, dann übernachte doch dort. Das wäre doch auch eine Option. So hast Du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Ja, Du brauchst für die Tschechei wie für Österreich eine Vignette.
überlege Dir, ob die Zugfahrt mit einem Schlafwagen nicht entspannter ist. Länger dauert sie auf keinen Fall.
Hin- , und Rückflug 1h15min pro Strecke um 196,- €
mit dem CAT (City Airport Train) in 16min bis Wien Mitte
oder mit dem Flughafen-Taxi in 25 min nach Wien Innere Stadt
gegenüber 7h Autofahrt (ohne Pause pro Strecke reine Fahrzeit), + Mautgebühren, + Parkplatzsuche, + Parkkosten, + Streß
Hallöchen
Ich würde Dir empfehlen:
Lasse Dein Auto zu Hause und fliege mit dem Flugzeug nach Wien.
Das geht schneller. Du sparst jede Menge Zeit und Du schonst Dein Auto. (Verschleiß)
...
Wenn Du mit den Auto fahren wolltest, dann müsstest Du auch Pausen zwischendurch nehmen.
Du kannst nicht ständig rasen, denn viele Autobahnabschnitte haben Tempolimit. Dazu kommen viele Baustellen die Zeit kosten. Und Du musst Staus berücksichtigen. Das kostet Zeit.
Bis nach München brauchst Du im besten Fall 10 Stunden mit Pausen inklusive.
Ja in Österreich bräuchtest Du eine Vignette.
...
Mein Tipp:
Fliege mit dem Flugzeug und organisiere Dir ein Mietwagen in Wien.
Das alles organisierst Du hier in Deutschland in Deinen nächsten Reisebüro in Deiner Nähe. Die planen für Dich den Hin- und Rückflug inklusive Mietwagen in Wien.
Bis nach München brauchst Du im besten Fall 10 Stunden mit Pausen inklusive.
Das ist großzügig. Ohne Rasen beträgt die reine Fahrzeit gut 6 h + 2 h Pausen bist du dann bei 8 h.
Wozu braucht man in Wien ein Auto? Mit den Öffis (die in Wien übrigens hervorragend sind) ist man deutlich schneller, man spart sich die Parkplatzsuche und spart sich einen Haufen Geld.
In Wien Autofahren ist wirklich nicht empfehlenswert.