Warum werden Firmen so gerne geghostet?
Neulich habe ich gelesen, dass viele Unternehmen bei Bewerbungen geghostet werden bzw. sich darüber beklagen.
Das bedeutet, dass sich Jemand bewirbt und man dann nie wieder etwas hört.
Stimmt das? Was könnte der Grund dafür sein? Die Bezahlung? Oder der Umgang mit Bewerbern in der Vergangenheit?
Was meint Ihr? Was ist der Grund? Oder ist das Jammern auf hohem Niveau?
Habt Ihr schon mal eine Firma geghostet? Habt Ihr schon mal eine Firma angeschrieben ohne echtes Interesse?
4 Antworten
Absagen sind immer unangenehm. Für beide Seiten.
Die Unternehmen machen das schon ewig, dass sie sich die Absage sparen (und oft auch zeitnahe Rückmeldungen im laufenden Bewerbungsprozess). Inzwischen machen es auch Bewerber immer öfter, weil auch die keine Lust mehr haben, sich irgendeine oberflächliche Ausrede aus dem Kreuz zu leiern, warum sie das Angebot nicht annehmen möchten.
Finde ich das Vorgehen egal auf welcher Seite richtig? Nein. Kann ich es dennoch nachvollziehen? Ja.
Ich kenne das umgekehrt, dass Firmen ghosten.
Ich hab im Sommer Bewerbungen geschickt und nie auch nur nen Piep zurückbekommen. Und dann wird sich beschwert, dass man keine Leute findet.
Wenn die Unternehmen sich selbst unqualifiziert darstellen und nicht mal eine einfache Absage auf eine Bewerbung hinbekommen, wie soll das funktionieren?
Wenn ich Wertschätzung und Respekt von Bewerbern erwarte, muss ich selbst bereit sein dasselbe zurückzugeben.
Die Mitarbeiter der Personalabteilungen sind meistens völlig überlastet und konzentrieren sich dann auf die Bewerber, die infrage kommen.
Ist nicht schön für die ungeeigneten Bewerber, wenn sie keine Antwort bekommen, aber so läuft es halt.
Aber ist das dann nicht die Schuld der Unternehmen selbst, wenn solche Zustände herrschen?
Läuft dann für mich halt so, dass ich die Firma auf der Ausschussliste habe und mich da sicher nie wieder bewerbe. Und genau das denken sich bestimmt viele andere auch. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, dass man eben keine Leute mehr bekommt, weil sich erst gar keiner mehr bewirbt.
Spricht sich dann auch noch rum und es wird immer schwieriger Bewerber zu bekommen.
Nein, es ist genau andersherum.
Du bist auf der Ausschussliste der Firma und die haben kein Interesse an dir.
Und das findest du okay, dass man das einem Bewerber so respektlos vor Augen hält?
Bei einer Stelle für die ich mich beworben hatte, hätte ich gepasst wie die Faust aufs Auge. Alle Anforderungen perfekt erfüllt. Lebenslauf ist ohnehin 1a, Bewerbungschreiben, Schul- und Arbeitszeugnisse ebenso. Die hatten aber bereits jemanden eingestellt, nur das Job Inserat noch nicht gelöscht. Ist nicht zu viel verlangt zumindest mit einem Piep zu reagieren auf eine Bewerbung.
Keine Reaktion und so tun als hätte man sich nie dort beworben ist richtig respektlos und deswegen würde ich mich nicht nocheinmal dort bewerben. Eine potentielle gute Arbeitskraft wurde somit vergrault und das trifft nicht nur auf mich zu. Und im Gegenzug dann jammern keine passenden Leute zu bekommen: na, wen wundert es wenn man mit Bewerbern so umgeht?
Wie gesagt: spricht sich auch rum und schreckt dann auch andere von einer Bewerbung ab. Wenn ich das von einer Firma höre, dass schon der Bewerbungsprozess so dabenen ist, bewerbe ich mich erst gar nicht.
Ich hab den Eindruck, du nimmst dich zu wichtig und betrachtest das zu einseitig.
Aus deiner Sicht ist das tatsächlich ärgerlich, keine Antwort zu bekommen.
Aber versetz dich mal in einen völlig überlasteten Personal-Sachbearbeiter, der es kaum schafft, sich um alle zu kümmern, die tatsächlich eingestellt werden sollen. Der hat keine Zeit übrig für aussichtslose Bewerber, die sowieso nicht eingestellt werden.
nein. ich denke, du hast das nicht ganz durchdacht. stell dir vor, nicht nur sie bewirbt sich auf eine fiktive stelle, sondern 49 weitere personen. von diesen personen "investieren" alle sagen wir mal eine stunde. dann ist der schaden 50 arbeitsstunden.
und nun mulitipliziere das mal bitte auf 10 mio. arbeitsstellen(weil die stellen immer wieder gepostet werden auf versch. kanälen). dann kannst du den schaden für gesamt deutschland mal beziffern.
ich finde, das ist eine sache, die diskutiert werden kann.
Jetzt wird's ja richtig lächerlich.
Diskutiert gern weiter - aber ohne mich.
Warum "lächerlich"? Das ist eine Tatsache, die man nicht ignorieren kann.
Der Personal Sachbearbeiter kann Copy Paste eine email mit der Absage schicken. Nur die Ansprache den Bewerber Namen ändern. Das ist kein großer Aufwand und man vergrault keine zukünftigen Bewerber mehr.
aber müssen diese unternehmen dann nicht für "geeignete2 und ausreichend "qualifizerte" Leute sorgen?
genau so ist es und wenn man nicht so viele bewerbungen will, dann kann man dafür sorgen, dass die stelle rausgenommen wird, wenn ein kandidat gefunden wurde. so muss man nichtmal copy and paste machen.
aber das schafft man nicht und dann wundert man sich.
Woran kann das liegen, dass man so einen Mangel an Fachkräften hat in Deutschland? Wie findest du vor diesem Hintergrund, dass man nun versucht das Bürgergeld zu kürzen oder abzuschaffen?
Überalterung der Bevölkerung. Die hackelnden Babyboomer gehen nach und nach in Rente und es kommen weniger Junge nach.
Viele Unternehmen bilden auch nicht aus. Dann braucht man sich nicht wundern, wenn es keine Fachkräfte gibt. Firmen müssen sich auch mal anstrengen. Auch sollen Azubis mit Respekt behandelt werden. Dies ist leider nicht der Fall. Da brechen die halt ab oder ghosten schon nach dem Vorstellungsgespräch.
Ich habe eine Top Bewerbung, sehr viel Zeit und Mühe hineingesteckt und schon Komplimente dafür bekommen, aber dennoch habe ich von vielen Unternehmen keine Rückmeldung bekommen. Da bewerbe ich mich kein zweites Mal. Diese Firmen sind bei mir unten durch und bekommen auch schlechte Mundpropaganda.
Das Bürgergeld ist zu gering. Das sagen Experten. Es soll das Existenzminimum sein, aber Bürgergeld ist noch drunter. Kinder können nicht gesund ernährt werden von 3 € pro Tag. Es ist eine Schande.
Bei den Milliardären sollte man ansetzen. Eigentum verpflichtet so steht es im Grundgesetz. Nach oben boxen und nicht nach unten treten.
Ich kenne es eher anders herum das sich die Firma nach einem Bewerbungsgespräch nicht mehr meldet
meinst du, das könnte eine "Reaktion" auf das Verhalten der Firmen sein?
Wie findest du vor diesem Hintergrund, dass man nun versucht das Bürgergeld zu kürzen oder abzuschaffen? (AFD oder CDU haben solche Pläne)
Das habe ich jetzt noch nie gehört. Aufgrund allgemeiner Lebenserfahrung halte ich diese Behauptung für Unsinn. Du hast da was falsch herum verstanden.
Nö. Immer mehr Firmen klagen darüber, dass sie geghostet werden und sie dann nie wieder etwas vom Kandidaten hören. Warum?
Die Unternehmen beklagen sich nicht, dass sie „keine Leute“ finden.
Die Unternehmen beklagen sich, dass sie keine geeigneten und ausreichend qualifizierten Leute finden.