Warum werden Filme im 21:9 Firmat gedreht?
Das hat nur nachtteile wie zb. 1/3 weniger Bildfläche!?
6 Antworten
Wie viel breiter, das ist auch Geschmackssache. 21:9 ist aber eigentlich zu breit - dieses Format wurde hauptsächlich im Kino gewählt, weil der untere Teil des Sichtfeldes im Kino von den Zuschauern vor einem verdeckt wird.
Quelle: Google
Dann ist deine Quelle falsch. Im Kino wird schon darauf geschaut, dass die Überhöhung pro Sitzreihe genug ist um die ganze Leinwand zu sehen.
Das hat keine Nachteile.
Der Hauptvorteil dieses Seitenverhältnisses des Bildschirms im Vergleich zu den üblichen 16: 9 ist das Fehlen der schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand beim Anzeigen von Inhalten in diesem Format und eine konstante Anzeigehöhe beim Anzeigen anderer Inhalte mit ein geringeres Seitenverhältnis.
Was bedeutet 21 9?
Bei einem Monitor mit einem 21: 9-Bild ist das Display etwas mehr als doppelt so breit wie hoch. Dieses Format ist auch als Kinoformat bekannt: Die meisten Leinwände moderner Kinos weisen ebendiese Abmessungsverhältnisse auf.13.03.2018
21:9-Monitore: Wann sich das ultrabreite Format für Dich lohnt
www.vodafone.de › featured › tests-reviews › 219-mon...
Weil das Gesichtsfeld des Menschen eher horizontal als vertikal orientiert ist.
21:9 bietet eine größere Bildfläche als 16:9.
Du kannst Deinen TV auch so einstellen, dass der Film bildfüllend gezeigt wird. Sieht halt nur sch... aus. Lässt Du 4:3 Beiträge auch in 16:9 anzeigen? ;-DDD
Der Grund ist das Sichtfeld des Menschen, das eher breit als hoch ist dank unserer Augenbrauen, Nase und Backen. Deshalb braucht man für's Kino ein weites Bildformat. Dabei hat sich 21:9 als eines der häufigsten etabliert. Eignet sich wegen der großen Weite des Bildes sehr gut für z.B. weite Landschaften
Dann sollte mann mal Fernseher produzieren oder die filme für zuhause anpassen..