Warum werden eigentlich grüne Oliven fast immer ohne und schwarze mit Stein verkauft?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Daran erkennst Du die echten schwarzen Oliven. Es sind reife Früchte mit einem Kern, der nicht mehr problemlos entfernt werden kann. Zudem sind diese Oliven auch oft trocken im Glas eingelegt, also ohne Lake.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

SteveTester 
Beitragsersteller
 20.08.2017, 20:05

Danke, der erste der mit keinen Quark erzählen möchte.

Stimmt nicht. Es gibt genauso viele schwarze mit und ohne, wie grüne mit und ohne.


Ok, Antwort gefunden: echte schwarze Oliven sind reif und dementsprechend eher matschig. Grüne Oliven sind unreif und hart. Daher ist es nur bei denen möglich den Stein zu entfernen, die schwarzen kleben sehr am Stein und zermatschen beim Versuch des Entfernens. Klingt für mich plausibel!

Ich kenne beide mit und ohne Stein in den Läden.



SteveTester 
Beitragsersteller
 19.08.2017, 18:03

Ja, es gibt schon beides. Nur sind fast alle der echten, schwarzen Oliven (nicht gefärbt) mit Stein.

Lexa1  19.08.2017, 18:07
@SteveTester

 Ich teile Deine Meinung nicht, aber dann mache mal eine Langzeitstudie mit ausführlicher Statistik und in ein paar Jahren kannst du uns das Ergebnis mitteilen.  Viel Spaß