Warum wechselt man nicht nach Linux?
Objektiv gesehen ist Linux besser, z.b. wegen FOSS oder den App Centern und es gibt kaum noch einen Unterschied in den Features dies es auf Windows gibt mit z.b. Gnome. Also frage ich: Was hält euch noch auf Windows?
13 Antworten
Das jedes Game einfach geht und ich nicht erst rumwurschteln muss.
Bei Linux muss man einfach immer irgendwas installieren oder anpassen damit anwendung xyz ordentlich läuft.
JA sie läuft dann sogar weit besser als auf windows da geb ich dir recht. Aber der aufwand davor nervt einfach.
da ist aber eben nicht unbedingt alles drin. Das ist ja der punkt.
Windows ist halt easy ganz gleich was man macht. Ansich läuft alles drauf.
Und der komfort gewinnt da eben einfach. Das ist vielen wichtiger als reine leistung.
Windows ist halt easy ganz gleich was man macht
Ansichtssache. Ich kann mich noch daran erinner wie ich einmal ein 5.1-Soundsystem bei einem Kumpel unter Windows zum laufen bringen wollte. Selbst mit den original Treibern ncihts zu wollen. Auf Linux lief das Ding out of the box.
Und der komfort gewinnt da eben einfach.
Eben. Deshalb nutz ich Linux. Mit einem einfachen
sudo apt upgrade -y
mal eben das komplette System einschlißlich der Anwendersoftware updaten ist einfach fein.
da ist aber eben nicht unbedingt alles drin. Das ist ja der punkt.
Wenn du jetzt nicht gerade Debian nutzt, dann ist da eigentlich alles drinnen. Auf Fedora und Arch habe ich noch nie ein Paket gehabt was nicht in den Repos war. Und für Games gibt es ja eh Steam und Proton.
Ändert aber eben nix dran das es immer irgendwas geben wird was dann mal nicht direkt funkt und ich was nachladen muss oder so.
Wie gesagt da gewinnt windows einfach. Komfort > Leistung.
Mag sein.
Dennoch man will einschalten und loslegen. Nicht erstmal recherche betreiben und befehle eingeben etc.
Wenn die das mal richtig geil und simple machen würden wäre die geschichte wohl anders.
Wenn die das mal richtig geil und simple machen würden wäre die geschichte wohl anders.
sudo dnf install neovim
Ist schneller und simpler als bei Windows im Internet nach einer .exe Datei zu suchen diese herunterzuladen, dann zu prüfen ob, dass nicht doch Malware ist und schlussendlich ausführen und den Installations-Assistenten mitmachen.
sudo dnf install neovim
Ist schneller und simpler als bei Windows im Internet nach einer .exe Datei zu suchen diese herunterzuladen, dann zu prüfen ob, dass nicht doch Malware ist und schlussendlich ausführen und den Installations-Assistenten mitmachen.
Fairerweise hat Microsoft mittlerweile allerdings auch "winget" eingeführt. Hab damit vor ein paar Monaten OpenRA installiert und funktioniert tatsächlich auch nicht anders als "apt install." Müsste sich aber halt auch erst mal durchsetzen.
Wie gesagt da gewinnt windows einfach. Komfort > Leistung.
Finde ich tatsächlich auch nicht unbedingt. Zumindest wenn man viele unterschiedliche Steam Games zock, hab ich die Erfahrung gemacht, dass Tinkerin bei Windows und Linux ähnlich oft vor kommt.
Nur das du bei Linux alles auf Proton DB findest, während du für Windows halt unterschiedliche Webseiten durchsuchen musst.
Wo Windwos halt klar gewinnt ist wenn es um Games mit Kernerl Lvl Anti Cheat geht.
Hm.
Also ich kann 99,9% der steam games runterladen und einfach zocken. Nichts weiter nötig.
Es ist wirklich extrem selten das es garnicht geht und man erstmal suchen muss warum...
Naja, ich musste in den letzten 1 1/2 Jahren bei 4 von vielleicht 20 Games was Tinkern. Bei einem davon war es allerdings ein Hardware Problem, dass auch unter Windows aufgetreten ist (altes Game zu viele Kerne.)
So etwas ist auch in etwa meine Erfahrung unter Windows.
Wenn du natürlich nur alte spiele spielst, mag das hinhauen. Grade bei neuen Spielen kommt es immer mal vor, dass man irgendwo rumwursten muss.
Hab ich auch ständig.
mal eben das komplette System einschlißlich der Anwendersoftware updaten ist einfach fein.
Welcome to Windows.
winget upgrade --all --accept-package-agreements --accept-source-agreements
Also ich kann 99,9% der steam games runterladen und einfach zocken.
"Runs on my machine"? Ist etwas verpönt, findest Du nicht? ;-)
Die meisten Singleplayergames laufen auf Linux ohne Probleme. Bei Multiplayergames sieht es oft nochmal anders aus. Spiele wie Hunt: Showdown haben einen vor nem Jahr noch rausgekegelt, wenn man das versucht hat, weil der Anticheat angeschlagen hat.
Ich mein das ja nicht böse. Nenne nur den Grund^^
Der normale User will garnicht erst soweit gehen sich mit Linux auszukennen. Auch wenn es simpel erscheint. Einigen ist selbst die Konsole zu öffnen schon ein hexenwerk.
Also ist es nur logisch das viele Windows vorziehen.
Ich persönlich machs wie gesagt einfach wegen dem komfort. Weder ich noch meine Frau hatte bisher irgendwelche Probleme.
Und grade ich zocke schon sehr sehr intensiv.
Mag sein das wir selten Probleme haben weil ich ITler bin und schon beim PC zusammenstellen exakt aufeinander abgestimmte Parts bestellt habe usw.
Das will ich nichtmal bestreiten.
Dennoch ist es eben bei der privatnutzung einfach auch angenehm wenn man dann quasi NICHTS mehr machen oder beachten muss^^
Dennoch ist es eben bei der privatnutzung einfach auch angenehm wenn man dann quasi NICHTS mehr machen oder beachten muss^^
Dabei ist das eigentlich genau das Argument der Windowsfans. :D
Achso, entschuldige. Ich dachte, Du sprichst von Linux. :-) Vergiss also, was ich schrieb. :D
Was hält euch noch auf Windows?
Schon mal probiert DATEV-Software auf Linux zu betreiben?
DATEV unterstützt das nicht. Wenn du das irgendwie zum Laufen bekommst und dann im Betrieb Fehler auftreten..... selbst schuld!
Das kann dann je nach Fehler verdammt teuer für dich werden.
Da verwendet man doch Windows und kann die DATEV für Schäden durch deren Software in Haftung nehmen....
Und so ist das bei diversen Produkten, die es nicht für Linux gibt.
Solange man keine Software verwendet, die explizit nur für Windows verfügbar ist oder durch Alternativen ersetzt werden kann, kann man auch gewerblich Linux nutzen.
Privat ist das inzwischen weniger schwierig. Die meisten Programme gibt es inzwischen als Version für Linux (oder zumindest eine adäquate Alternative, mit der man die Aufgaben gleichwertig erledigen kann). Selbst Spielehersteller unterstützen Linux langsam immer mehr, aber auch noch nicht Alle.
Das alles so einfach gestaltet ist soziemlich jedes spiel bon windows akzptiert wird usw
Was hält euch noch auf Windows?
Generell das einfachere Management, dass ich eben nicht an allem herumfummeln muss, der native Support durch Spiele, da bei einigen Spielen sonst der Anticheat aktiviert wird, sowie Softwareunterstützung für die Tools, die ich nutze, die es eben nicht auf Linux gibt.
Linux ist als Server ausgezeichnet und nutze auch überall Ubuntu. Privat nutze ich aber weiter Windows. Windows finde ich auch einfach wesentlich schicker.
Woher soll ich vorher wissen, wie Linux funktioniert? Ausprobieren hieße eine Zweitpc brauchen.
_______________________
Dass durfte ich mir von einem User Kopieren. Alles mit Sternchen* ist für mich relevant
von
LinuxGrafik- und Videobearbeitung*
Adobe Creative Suite: Die Anwendungen wie Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, After Effects und InDesign gehören zur Standardausstattung vieler Kreativprofis und sind nativ nicht für Linux verfügbar.
CorelDRAW: Ein weiteres beliebtes Grafikprogramm, das hauptsächlich auf Windows läuft.
Office- und Produktivitätssoftware*
Microsoft Office: Tools wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook sind entscheidend für viele Arbeitsumgebungen und existieren nicht in einer nativen Linux-Version. Auch OneNote und Access gehören dazu.
iTunes: Diese Medienverwaltungssoftware von Apple ist nicht für Linux erhältlich.
CAD- und Architektur-Software
AutoCAD: Eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen in Architektur und Ingenieurwesen, die nativ auf Windows und macOS läuft.
Revit: Eine Software für Building Information Modeling (BIM), ebenfalls von Autodesk, die nicht für Linux verfügbar ist.
Musikproduktion
FL Studio: Ein beliebtes Digital Audio Workstation (DAW)-Programm, das hauptsächlich auf Windows läuft.
Ableton Live: Eine weitere DAW, die keine native Linux-Version hat.
Gaming*
Viele Steam-Spiele: Obwohl einige Titel auf Proton oder via SteamOS unter Linux laufen, gibt es viele Spiele, die ausschließlich auf Windows laufen.
Blizzard-Spiele: Titel wie World of Warcraft, Overwatch, und Diablo sind nativ nicht für Linux verfügbar.
Business- und Unternehmenssoftware
ERP-Systeme: Spezifische Desktop-Clients von ERP-Lösungen wie SAP ERP, Oracle ERP Cloud, und Microsoft Dynamics 365 haben oft keine nativen Linux-Versionen. Auch kleinere Lösungen wie Sage 300 oder NetSuite ERP sind betroffen.
CRM-Systeme: Desktop-Clients von CRM-Systemen wie Salesforce oder Microsoft Dynamics CRM bieten oft keine Unterstützung für Linux.
Spezielle Unternehmenssoftware*
Steuersoftware: Viele spezialisierte Steuerprogramme, besonders solche, die für bestimmte Länder maßgeschneidert sind, sind nicht für Linux verfügbar.
HR-Software: Lösungen wie Workday und ADP User Desktop-Clients fehlen oft für Linux.
Virtuelle Arbeitsumgebungen
Veeam Backup & Replication: Ein oft verwendetes Tool für Backup und Recovery, das keine native Unterstützung für Linux bietet.
VMware Workstation: Während es Versionen gibt, ist die Unterstützung und Stabilität für Linux oft geringer im Vergleich zu Windows.
_________________________________________
Daher nein, ich bleibe bei Windows
das ist halt das klassische Henne Ei Problem. Die meisten User wechseln nicht auf Linux, weil es viele Ihrer Programme nicht nativ für Linux gibt und die Hersteller portieren ihre Programme nicht auf Linux, weil es von zu wenigen Usern verwendet wird...
Ausprobieren hieße eine Zweitpc brauchen.
Oder einfach eine zweite Platte, um von der booten zu können. Dual Boot Systeme gibt es. :-)
Eine externe SSD *würde* dazu reichen. Aber eben auch nur, wenn man dazu Interesse hat.
Theoretisch ja, würde ich persönlich eher nicht machen. :-)
Sofern du Anwendungen aus den Paketquellen installierst kümmert sich der Paketmanager von alleine um diese Abhängigkeiten.