warum waren früher so viele düsenjets unterwegs?

4 Antworten

Ich nehmen mal an, Du meinst mit "Düsenjet" Kampfflugzeuge. Jets gibt es ja auch zivil und ein Düsenjet wäre so etwas wie ein weißer Schimmel oder ein schwarzer Rabe ;-) 

Der Kalte Krieg ist zu Ende, die Zahl der Soldaten - und auch der Geschwader - wird reduziert. 

Die Luftwaffe hat z. B. unter dem Namen "Luftwaffe 2020" schon 2013 ein Projekt zur extremen Reduzierung ihrer fliegerischen Verbände angestoßen. 

Dann gibt es eine bessere Zusammenarbeit der zivilen mit der militärischen Flugsicherung, die ja schon viele Jahrzehnte existiert, aber natürlich immer noch verbessert werden kann. 

Die Entzerrung von Übungsräumen, mehr Einsätze über Nord- und Ostsee, neue Tiefflugkorridore, Simulatorstunden und - leider - Reduzierung der Jahresflugstunden bis an die Grenzen der Sicherheit: Es gibt viele Stellschrauben. 

Sollten es also eines Tages wieder mehr Militärflüge geben, muss entweder mehr geübt werden, weil die Piloten zu wenig Stunden haben oder es gibt den Ernstfall. 

Soweit ich weiß darf die Luftwaffe aus Sicherheitsgründen nicht mehr ohne weiteres über dicht besiedeltem Gebiet üben.

Die Luftwaffe wurde verkleinert und ist heute in aller Welt verteilt. Außerdem kostet jeder Flug ein Haufen Geld und die bw muss sparen wegen irgendwelchen blöden Neuanschaffungen. Ich vermisse sie auch. 

Ist bei mir auch so.

Die Amis fliegen ihre ganzen Jet nach Amerika zurück.

Jetzt sind sie wohl fertig.


Lele1987  01.09.2016, 23:23

oder sie fangen erst an ...

0